Dokumente
Deutschland Bund Bundestag Abgeordnete
24.04.2025
Sonstiges
SPD Main-Kinzig lädt zum Parteitag nach Bad Soden-Salmünster – Michael Neuner ruft zur Beteiligung am Mitgliedervotum über den Koalitionsvertrag auf
Zum Inhalt springen SPD Main-Kinzig lädt zum Parteitag nach Bad Soden-Salmünster Michael Neuner ruft zur Beteiligung am Mitgliedervotum über den Koalitionsvertrag auf Von SPD Main-Kinzig am 24. April 2025, 12:48 Uhr Main-Kinzig-Kreis. Die SPD Main-Kinzig lädt am Samstag, 26. April, zum Unterbezirksparteitag ins Spessart Forum Bad Soden-Salmünster ein. Beginn ist um 10:00 Uhr. Neben Vorstandswahlen und der Wahl der Delegierten für Bezirks-, Landes- und Bundesparteitage erwartet die SPD einen ...
Zum Inhalt springen SPD Main-Kinzig lädt zum Parteitag nach Bad Soden-Salmünster Michael Neuner ruft zur Beteiligung am Mitgliedervotum über den Koalitionsvertrag auf Von SPD Main-Kinzig am 24. April 2025, 12:48 Uhr Main-Kinzig-Kreis. Die SPD Main-Kinzig lädt am Samstag, 26. April, zum Unterbezirksparteitag ins Spessart Forum Bad Soden-Salmünster ein. Beginn ist um 10:00 Uhr. Neben Vorstandswahlen und der Wahl der Delegierten für Bezirks-, Landes- und Bundesparteitage erwartet die SPD einen besonderen Gast: SPD-Landesvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Sören Bartol, einer der Architekten des neuen Koalitionsvertrags zwischen CDU, CSU und SPD, wird in Bad Soden-Salmünster zum Verhandlungsergebnis sprechen. Bartol war in der Koalitionsarbeitsgruppe für Verkehr und Bauen verantwortlich Themen, die auch den Main-Kinzig-Kreis unmittelbar betreffen. In einem Social-Media-Beitrag ruft Michael Neuner, Mitglied des SPD-Unterbezirksvorstands und ehemaliger Bundestagskandidat, die Mitglieder auf, sich am laufenden Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag zu beteiligen. Noch bis zum 29. April können alle SPD-Mitglieder mitentscheiden diese direkte Beteiligung ist ein Markenzeichen unserer Partei, so Neuner. Als Sozialdemokrat frage ich mich: Was bringt der Vertrag konkret für unsere Städte und Gemeinden im Landkreis?, schreibt Neuner. Seine Einschätzung fällt differenziert aus. Positiv sei das klare Bekenntnis, Kommunen nicht länger als Erfüllungsgehilfen des Bundes zu behandeln....
Angaben ohne Gewähr. Stand: 24.04.2025