Dokumente
Deutschland Bund Bundesregierung Bundesministerien bis zur 20. Wahlperiode AA
14.04.2025
Aktuelle Artikel
Auswärtiges Amt 

Das Versprechen Europas: Nahost, Ukraine und Westbalkan im Fokus des Außenrats

Gerade in turbulenten Zeiten zeigt sich, wie wichtig unsere europäischen Partner und Freunde sind. Die EU bietet nicht nur wirtschaftliche Stärke und politischen Zusammenhalt. Sie ist unser Zuhause, in dem wir frei und sicher zusammenleben und das wir gemeinsam gestalten können. Angesichts des Kriegs in der Ukraine, der Neuausrichtung der US-Außenpolitik und sich ändernder globaler Kräfteverhältnisse ist der europäische Zusammenhalt wichtiger denn je. Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspoli...
Gerade in turbulenten Zeiten zeigt sich, wie wichtig unsere europäischen Partner und Freunde sind. Die EU bietet nicht nur wirtschaftliche Stärke und politischen Zusammenhalt. Sie ist unser Zuhause, in dem wir frei und sicher zusammenleben und das wir gemeinsam gestalten können. Angesichts des Kriegs in der Ukraine, der Neuausrichtung der US-Außenpolitik und sich ändernder globaler Kräfteverhältnisse ist der europäische Zusammenhalt wichtiger denn je. Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik hat in den letzten drei Jahren viel für die Ukraine erreicht. Mit dem von der Europäischen Kommission geschnürten Paket stärken wir Europa jetzt durch mehr Investitionen in die Verteidigung. Deutschland hat hier besondere Verantwortung – für die Menschen in der Ukraine genauso wie für ein starkes und geeintes Europa. Heute wird Außenministerin Baerbock zum vorerst letzten Mal mit ihren europäischen Amtskolleginnen und -kollegen in Luxemburg beim EU-Außenrat beraten, diskutieren und Entscheidungen vorbereiten für eine starke EU in der Welt, die in den kommenden Jahren mehr Verantwortung für den Wohlstand und die Sicherheit auf unserem Kontinent trägt. Unterstützung für die Ukraine sichern und Sanktionen gegen Russland stärken Drei Jahre nach Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine ist klar, dass die EU weiter gemeinsam und geschlossen handeln muss, um die Ukraine mit aller Kraft zu unterstützen und den Druck auf Russland aufrechtzuerhalten. Deutschland setzt sich insbesondere...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 14.04.2025