Dokumente
Deutschland Bund Bundestag Abgeordnete
14.04.2025
Blog
Die SPD will den totalen Steuerstaat – es droht das Ende der Sozialen Marktwirtschaft
Altparteien wollen im alten Bundestag nochmals weitere Kriegsmilliarden ausgeben 21. März 2025 Altparteien wollen im alten Bundestag nochmals weitere Kriegsmilliarden ausgeben 21. März 2025 Peter Boehringer, stellvertretender Bundessprecher der Af D Die SPD will den totalen Steuerstaat es droht das Ende der Sozialen Marktwirtschaft Die Zwischenergebnisse der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD offenbaren die stark unterschiedlichen Positionen der beiden Parteien. Eine Einigung kön...
Altparteien wollen im alten Bundestag nochmals weitere Kriegsmilliarden ausgeben 21. März 2025 Altparteien wollen im alten Bundestag nochmals weitere Kriegsmilliarden ausgeben 21. März 2025 Peter Boehringer, stellvertretender Bundessprecher der Af D Die SPD will den totalen Steuerstaat es droht das Ende der Sozialen Marktwirtschaft Die Zwischenergebnisse der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD offenbaren die stark unterschiedlichen Positionen der beiden Parteien. Eine Einigung könnte schwer werden und vor allem teuer für die Steuerzahler und den Wirtschaftsstandort Deutschland. Peter Boehringer, stellvertretender Bundessprecher der Af D, kommentiert: Die Sondierungspapiere zwischen Union und SPD zeigen, wie weit die Koalitionspartner in spe noch auseinanderliegen. Während die Union den einen oder anderen Steuersenkungswunsch äußert, dabei aber weit hinter dem nötigen und möglichen Entlastungsvolumen zurückbleibt, geht die SPD in die Vollen und versucht die sozialistischen Träume des äußersten linken Rands in die Tat umzusetzen. Denn sie weiß: Die Union befindet sich in einer selbstgestellten Zwickmühle. Nachdem sie beim Thema Schuldenbremse grundgesetzliche Fakten geschaffen hat und der Vertrauensverlust bereits eingetreten ist, wäre die Fallhöhe im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen vor allem für die Union immens. Und s o reicht der Katalog der SPD-Forderungen von der Einführung einer Finanztransaktionssteuer, der Wiedereinführung der Vermögensteuer und...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 14.04.2025