Dokumente
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landtag Dokumente
15.07.2015
Antwort (LReg)
6/2015 

Barrierefreies Weltkulturerbe

Landtag Brandenburg6. WahlperiodeDrucksache 6/2015Antwortder Landesregierung auf die Kleine Anfrage 733 der Abgeordneten Klara Geywitz und Björn Lüttmann der SPD-Fraktion Drucksache 6/1746Barrierefreies WeltkulturerbeWortlaut der Kleinen Anfrage Nr. 733 vom 08.06.2015Derzeit führt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten mit den Mitteln des Sonderinvestitionsprogrammes umfangreiche Sanierungsarbeiten durch. Wir fragen die Landesregierung: 1. 2. Welchen Stellenwert hat die Barrierefreiheit...
Landtag Brandenburg6. WahlperiodeDrucksache 6/2015Antwortder Landesregierung auf die Kleine Anfrage 733 der Abgeordneten Klara Geywitz und Björn Lüttmann der SPD-Fraktion Drucksache 6/1746Barrierefreies WeltkulturerbeWortlaut der Kleinen Anfrage Nr. 733 vom 08.06.2015Derzeit führt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten mit den Mitteln des Sonderinvestitionsprogrammes umfangreiche Sanierungsarbeiten durch. Wir fragen die Landesregierung: 1. 2. Welchen Stellenwert hat die Barrierefreiheit im Rahmen des Masterplans? Welche Gebäude können nach der Sanierung barrierefrei oder barrierearm erlebt werden? Wie können nach Abschluss des Masterplanes weitere Investitionen in diesem Bereich abgesichert werden? Welche Veranstaltungen bietet die SPSG für Menschen mit Behinderung an? Werden die neuen barrierefreien Angebote im Rahmen des Marketings der TMB beworben? Plant die Landesregierung ähnlich wie das Land Berlin zusätzliches Geld für weitere Maßnahmen in diesem Bereich zur Verfügung zu stellen?3.4.5.6.Namens der Landesregierung beantwortet die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur die Kleine Anfrage wie folgt:Frage 1: Welchen Stellenwert hat die Barrierefreiheit im Rahmen des Masterplans? zu Frage 1: Bei der Planung und Umsetzung der Masterplanprojekte des Sonderinvestitionsprogramms der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) werden Belange von Menschen mit Behinderung, älterer Menschen sowie anderer Personen mit...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 15.07.2015