Dokumente
Deutschland Bundesländer Schleswig-Holstein Landesministerien Soziales und Gesundheit
11.04.2025
Pressemitteilung
Abschluss der Dialog-Veranstaltungen zum Kita-Gesetz
KIEL. Sozialstaatssekretär Johannes Albig hat ein positives Fazit der Dialog-Veranstaltungen des Landes zum überarbeiteten
Kita
-Gesetz gezogen. Seit Anfang März hatte das Sozialministerium auf fünf Terminen mit Einrichtungsleitungen, Trägervertretungen, pädagogischen Fachberatungen, Verbänden, Kommunen und Eltern die zum Jahresanfang in Kraft getretenen Gesetzesänderungen erörtert. Die vorerst letzte Veranstaltung fand gestern in Melsdorf statt.
„Als Ministerium war und ist es uns ein A...
KIEL. Sozialstaatssekretär Johannes Albig hat ein positives Fazit der Dialog-Veranstaltungen des Landes zum überarbeiteten Kita -Gesetz gezogen. Seit Anfang März hatte das Sozialministerium auf fünf Terminen mit Einrichtungsleitungen, Trägervertretungen, pädagogischen Fachberatungen, Verbänden, Kommunen und Eltern die zum Jahresanfang in Kraft getretenen Gesetzesänderungen erörtert. Die vorerst letzte Veranstaltung fand gestern in Melsdorf statt. „Als Ministerium war und ist es uns ein Anliegen, die gesetzlichen Grundlagen und Veränderungen im Kita -System mit allen Beteiligten so intensiv zu erörtern, dass sie möglichst gut in der fachlichen Praxis umgesetzt werden können. Deshalb haben wir mit den Gesetzesänderungen zum Jahresbeginn den direkten Dialog mit der Fachpraxis gesucht. Dieser Austausch war sehr wertvoll und aufschlussreich – für alle Beteiligten. Die Resonanz in allen Veranstaltungen war hervorragend und es ließ sich spüren, wie wichtig allen Beteiligten ihre Arbeit und die Kinder sind. Ich bedanke mich bei allen Teilnehmenden für den konstruktiven Austausch“, sagte Albig. Das Land hatte zum Jahreswechsel das Kita -Gesetz an zahlreichen Stellen angepasst, um die Kindertagesbetreuung insgesamt verlässlicher zu machen und die Qualität in der Betreuung und Bildung zu sichern. Auf den Veranstaltungen wurde deutlich, dass weiterhin ein erhöhter Informationsbedarf zu einzelnen Regelungen besteht. Dies betrifft vor allem den neuen und flexiblen...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 11.04.2025