Dokumente
Deutschland Bundesländer Rheinland-Pfalz Landesministerien Umwelt und Energie
11.04.2025
Pressemitteilung
Alexander Schweitzer und Katrin Eder: 20,2 Millionen für Kläranlage Dümpelfeld - wichtiger Beitrag zum Gewässerschutz und sauberes Trinkwasser
„Die Folgen der Flutkatastrophe im Ahrtal haben uns vor Augen geführt, wie wichtig es ist, die Trinkwasserversorgung und die Abwasseraufbereitung krisenfest aufzustellen. Die gesamte Abwasserbeseitigung und -reinigung war nach der Flut völlig zerstört. Vielerorts floss das Abwasser ungeklärt in die Ahr oder ins Grundwasser. Die Kläranlage in Dümpelfeld wird nun hochwasserresilient gebaut, um diese Risiken künftig zu minimieren“, betonte
Ministerpräsident Alexander Schweitzer
. Er dankte al...
„Die Folgen der Flutkatastrophe im Ahrtal haben uns vor Augen geführt, wie wichtig es ist, die Trinkwasserversorgung und die Abwasseraufbereitung krisenfest aufzustellen. Die gesamte Abwasserbeseitigung und -reinigung war nach der Flut völlig zerstört. Vielerorts floss das Abwasser ungeklärt in die Ahr oder ins Grundwasser. Die Kläranlage in Dümpelfeld wird nun hochwasserresilient gebaut, um diese Risiken künftig zu minimieren“, betonte Ministerpräsident Alexander Schweitzer . Er dankte allen Verantwortlichen für ihren großen Einsatz und betonte: „Wir unterstützen das Ahrtal nach Kräften dabei, die Wasserinfrastruktur technisch und organisatorisch „fit“ für das 21. Jahrhundert zu machen“. Klimaschutzministerin Katrin Eder ergänzte: „Die Kläranlage ist ein gutes Beispiel dafür, dass der Wiederaufbau nicht 1:1, sondern ökonomisch und ökologisch nachhaltig erfolgt und sich am neuesten Stand der Technik orientiert Die neue Kläranlage in Dümpelfeld wird ein Leuchtturm für den Wiederaufbau im Ahrtal. Sie wird hochwassersicher, leistungsstark und energieautark.“ Cornelia Weigand, Landrätin des Landkreises Ahrweiler erklärte: „Die neue Kläranlage ermöglicht eine resiliente wie auch moderne, zukunftsgerichtete Abwasserentsorgung an derMittelahr. Wir von Kreisseite sind dankbar für die Förderung der Kommunen. So kommen wir wieder einen großen Schritt auf dem Weg zu unserem Ziel des nachhaltigen wie widerstandsfähigen Aufbaus voran.“ Guido Nisius, Bürgermeister der...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 11.04.2025