Dokumente
Deutschland Bund Bundesregierung Bundesministerien bis zur 20. Wahlperiode BMEL
09.04.2025
Pressemitteilungen
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft 

Kompetenzstelle gegen Lebensmittelverschwendung geht an den Start

Mit praxisnahen Informations- und Schulungsangeboten richtet sich die Kompetenzstelle besonders an Unternehmen am Anfang der Lebensmittelversorgungskette – also dort, wo die entscheidenden Weichen gestellt werden. Zudem organisieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KLAV den Austausch zwischen Unternehmen und Verbänden der Primärproduktion, Verarbeitung, des Lebensmittelhandels sowie der Außer-Haus-Verpflegung. So sollen Vernetzung und Best-Practice-Austausch gestärkt, Reduktionspotenz...
Mit praxisnahen Informations- und Schulungsangeboten richtet sich die Kompetenzstelle besonders an Unternehmen am Anfang der Lebensmittelversorgungskette – also dort, wo die entscheidenden Weichen gestellt werden. Zudem organisieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KLAV den Austausch zwischen Unternehmen und Verbänden der Primärproduktion, Verarbeitung, des Lebensmittelhandels sowie der Außer-Haus-Verpflegung. So sollen Vernetzung und Best-Practice-Austausch gestärkt, Reduktionspotenziale in relevanten Bereichen identifiziert und gemeinsam an Lösungen gearbeitet werden. Die KLAV wird zudem den sektorenübergreifenden Dialog der BMEL-Veranstaltungsreihe „Gemeinsam gegen Lebensmittelabfälle – für eine neue Wertschätzungskette“ verstetigen. Die neue Kompetenzstelle ist ein Angebot für die Wirtschaft und wurde bei der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) in Gülzow in Mecklenburg-Vorpommern eingerichtet. Weitere Informationen sind zur KLAV sind hier verfügbar.

Angaben ohne Gewähr. Stand: 09.04.2025