Dokumente
Deutschland Bundesländer Sachsen Staatsministerien Soziales
08.04.2025
Pressemitteilung
Afrikanische Schweinepest in Sachsen weit zurückgedrängt
Ministerin Köpping: »Haben diese Tierseuche derzeit sehr gut im Griff«
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) wird im Freistaat Sachsen sukzessive zurückgedrängt. Seit August 2024 gab es lediglich einen Nachweis bei einem gesund erlegten Frischling im Landkreis Bautzen im Februar 2025. Die Bekämpfungsmaßnahmen sind erfolgreich. Von den insgesamt 2398 ASP-Fällen sind nur noch 55 aktiv. Das heißt, ihre Feststellung liegt weniger als ein Jahr zurück. Die aktiven Fälle der ausschließlich Haus- und ...
Ministerin Köpping: »Haben diese Tierseuche derzeit sehr gut im Griff« Die Afrikanische Schweinepest (ASP) wird im Freistaat Sachsen sukzessive zurückgedrängt. Seit August 2024 gab es lediglich einen Nachweis bei einem gesund erlegten Frischling im Landkreis Bautzen im Februar 2025. Die Bekämpfungsmaßnahmen sind erfolgreich. Von den insgesamt 2398 ASP-Fällen sind nur noch 55 aktiv. Das heißt, ihre Feststellung liegt weniger als ein Jahr zurück. Die aktiven Fälle der ausschließlich Haus- und Wildschweine betreffenden Tierseuche liegen im Norden der Landkreise Bautzen und Görlitz. Sperrzonen gibt es derzeit nur noch in Teilen der Landkreise Bautzen und Görlitz. Die Fläche beträgt aktuell 2.978 km² für Sperrzone II (gefährdetes Gebiet) und 1.854 km² für Sperrzone I (Pufferzone). Bisher konnten die Hausschweinbestände im Freistaat erfolgreich vor einem Eintrag des ASP-Virus geschützt werden. Sachsens für Tierseuchenbekämpfung zuständige Sozialministerin Petra Köpping schätzt ein: »Ich bin sehr optimistisch. Wir haben die Afrikanische Schweinepest derzeit sehr gut im Griff. Die Zahl der aktiven Fälle, die noch Bekämpfungsmaßnahmen erfordern, geht sukzessive zurück. Ich hoffe, dass wir die Sperrzonen im Mai erneut verkleinern und damit in weiteren Gebieten die strengen Auflagen vor allem für die Landwirtschaft zurücknehmen können. Dieser Erfolg ist der engen Kooperation mit vielen Akteuren zu verdanken. Ich danke allen Beteiligten für ihren langen Atem und die enge...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 08.04.2025