Dokumente
Deutschland Bundesländer Nordrhein-Westfalen Landesministerien Staatskanzlei
07.04.2025
Pressemitteilung
Ministerium für Schule und Bildung 

Ergebnisse der Unterrichtsstatistik für das erste Halbjahr 2024/25: Ersatzloser Unterrichtsausfall leicht gesunken

An den öffentlichen Schulen in Nordrhein-Westfalen wurden im ersten Schulhalbjahr 2024/25 insgesamt 94,0 Prozent des vorgesehenen Unterrichts erteilt. Das sind 0,2 Prozentpunkte mehr als ein Jahr zuvor. Schule und Bildung An den öffentlichen Schulen in Nordrhein-Westfalen wurden im ersten Schulhalbjahr 2024/25 insgesamt 94,0 Prozent des vorgesehenen Unterrichts erteilt. Das sind 0,2 Prozentpunkte mehr als ein Jahr zuvor . Gleichzeitig ist der Anteil der ersatzlos ausgefallenen Unterrich...
An den öffentlichen Schulen in Nordrhein-Westfalen wurden im ersten Schulhalbjahr 2024/25 insgesamt 94,0 Prozent des vorgesehenen Unterrichts erteilt. Das sind 0,2 Prozentpunkte mehr als ein Jahr zuvor. Schule und Bildung An den öffentlichen Schulen in Nordrhein-Westfalen wurden im ersten Schulhalbjahr 2024/25 insgesamt 94,0 Prozent des vorgesehenen Unterrichts erteilt. Das sind 0,2 Prozentpunkte mehr als ein Jahr zuvor . Gleichzeitig ist der Anteil der ersatzlos ausgefallenen Unterrichtsstunden um 0,2 Prozentpunkte auf 4,5 Prozent gesunken. Das geht aus der flächendeckenden Erhebung des Unterrichtsgeschehens für das erste Schulhalbjahr 2024/25 hervor. Schulministerin Dorothee Feller erklärt dazu: „Der leichte Rückgang ist erfreulich, zugleich jedoch auch der Hinweis, dass wir unsere Bemühungen fortsetzen müssen. Wir arbeiten weiter daran, mehr Personal für unsere Schulen zu gewinnen, damit wir unseren Schülerinnen und Schülern so viel Unterricht anbieten können wie möglich.“  Die flächendeckende Erhebung des Unterrichtsgeschehens wird nach ihrer Wiedereinführung im August 2023 nun bereits im zweiten Schuljahr in Folge durchgeführt. Das Verfahren hat sich bewährt. Auch in diesem Durchgang werden der erteilte sowie der ersatzlos ausgefallene Unterricht an allen öffentlichen Gymnasien, Grund-, Haupt-, Real-, Gesamt-, Sekundar- und PRIMUS-Schulen sowie an Förderschulen für Lern- und Entwicklungsstörungen vollständig erfasst. Die Rückmeldequote beträgt erneut über alle...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 07.04.2025