Dokumente
Deutschland Bundesländer Sachsen Staatsministerien Kultus
04.04.2025
Pressemitteilung
Staatsministerium für Kultus Sachsen 

Pressekonferenz: Vom Oberschüler zum Oberschullehrer ? KomZuMINT macht es möglich

Zur Erinnerung: Kultusminister Clemens stellt neuen Schulversuch vor, um Oberschüler für den Lehrerberuf zu gewinnen In Sachsen werden dringend Nachwuchslehrkräfte gesucht. Besonders für die Oberschulen fehlt es an ausgebildeten Bewerbern. Um das Interesse für diese Schulart zu steigern, will Kultusminister Conrad Clemens mit einem neuen Schulversuch Oberschüler als Oberschullehrer gewinnen. Es geht um einen schnelleren, praxisnahen MINT-Bildungsweg, bei dem Oberschüler und junge Berufstätig...
Zur Erinnerung: Kultusminister Clemens stellt neuen Schulversuch vor, um Oberschüler für den Lehrerberuf zu gewinnen In Sachsen werden dringend Nachwuchslehrkräfte gesucht. Besonders für die Oberschulen fehlt es an ausgebildeten Bewerbern. Um das Interesse für diese Schulart zu steigern, will Kultusminister Conrad Clemens mit einem neuen Schulversuch Oberschüler als Oberschullehrer gewinnen. Es geht um einen schnelleren, praxisnahen MINT-Bildungsweg, bei dem Oberschüler und junge Berufstätige (Facharbeiter) an dem Freiberger BSZ für Technik und Wirtschaft »Julius Weisbach« eine fachgebundene Hochschulreife zum Einstieg in MINT-Bachelorstudiengänge erwerben können, der anschließend über den Seiteneinstieg einen Weg in den Lehrerberuf eröffnet. Die entsprechenden Studiengänge dafür werden an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg (TUBAF) angeboten. Wie das ganz konkret aussehen soll und wann der Schulversuch startet, darüber berichten Kultusminister Conrad Clemens gemeinsam mit dem Schulleiter des BSZ für Technik und Wirtschaft »Julius Weisbach« in Freiberg, Dr. Frank Wehrmeister und der TU Bergakademie Freiberg, Prorektorin für Bildung und Qualitätsmanagement in der Lehre, Prof. Dr. Swanhild Bernstein auf einer Pressekonferenz. Medienvertreter sind herzlich eingeladen zur: Pressekonferenz KomZuMINT mit Kultusminister Conrad Clemens, dem Schulleiter des BSZ »Julius Weisbach«, Dr. Frank Wehrmeister und der TUBAF, Prof. Dr. Swanhild Bernstein, am 8. April...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 04.04.2025