Dokumente
Deutschland Bund Bundesregierung Obere Bundesbehörden BGR
03.04.2025
Aktuelles
Zukunftstag: 60 Schülerinnen und Schüler im Geozentrum Hannover
Zukunftstag: 60 Schülerinnen und Schüler im Geozentrum Hannover, 03.04.2025
Restlos „ausgebucht“ war der Zukunftstag im Geozentrum Hannover. 60 Schülerinnen und Schüler besuchten am heutigen „Girls‘Day, Boys‘Day 2025“ die drei Einrichtungen im Geozentrum, die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR), das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) und das LIAG-Institut für Angewandte Geophysik (LIAG). Sie erlebten an unterschiedlichen Stationen eine vielfältige Mischung...
Zukunftstag: 60 Schülerinnen und Schüler im Geozentrum Hannover, 03.04.2025 Restlos „ausgebucht“ war der Zukunftstag im Geozentrum Hannover. 60 Schülerinnen und Schüler besuchten am heutigen „Girls‘Day, Boys‘Day 2025“ die drei Einrichtungen im Geozentrum, die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR), das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) und das LIAG-Institut für Angewandte Geophysik (LIAG). Sie erlebten an unterschiedlichen Stationen eine vielfältige Mischung der Geowissenschaften. Wie ist es, auf eine Expedition zu gehen? Wie werden Laborproben vorbereitet und analysiert? Was lernt man daraus über die Vergangenheit der Erde? Wie viele und welche Mineralien gibt es? Wie kann man Rohstoffe entdecken oder den Wassergehalt im Boden bestimmen, ohne zu graben? Und wenn man Rohstoffe sichtbar gemacht hat, stellt sich die Frage: Wer benötigt sie, wie werden sie gewonnen und wie werden sie genutzt? Wie wird Erdgeschichte bestimmt und was hat das mit Fossilien zu tun? Viele Fragen, bei deren Beantwortung die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von BGR, LBEG und LIAG halfen. Vieles konnte in die Hand genommen werden. Bei der Begrüßung freute sich BGR-Präsident Prof. Dr. Ralph Watzel, dass wieder so viele interessierte Schülerinnen und Schüler gekommen sind: „Unser wissenschaftliches Personal setzt sich dafür ein, dass unser Lebensraum noch lange erhalten bleibt und die Ressourcen und Rohstoffe optimal genutzt werden.“ Besonders positiv...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 03.04.2025