Dokumente
Deutschland Bundesländer Niedersachsen Landesministerien Umwelt und Energie
31.03.2025
Pressemitteilung
Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz Niedersachsen 

Umweltmininster Meyer: „Pauschal-Prämie für Schafe und Ziegen entwickelt sich zum Erfolgsmodell“mehr

PI 029/2025 Die neue zusätzliche und vereinfachte Pauschal-Prämie für Halterinnen und Halter von Schafen und Ziegen entwickelt sich zu einem Erfolgsmodell“, so Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer. Bis zum Beginn des ersten Förderzeitraums am (morgigen) 1. April 2025 haben 625 Betriebe für 102.284 Tiere einen Antrag bei der Landwirtschaftskammer gestellt, um sie vor Wolfsangriffen zu schützen. Das Land stellt im ersten Bewilligungsjahr dafür etwa vier Millionen Euro bereit. Minister...
PI 029/2025 Die neue zusätzliche und vereinfachte Pauschal-Prämie für Halterinnen und Halter von Schafen und Ziegen entwickelt sich zu einem Erfolgsmodell“, so Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer. Bis zum Beginn des ersten Förderzeitraums am (morgigen) 1. April 2025 haben 625 Betriebe für 102.284 Tiere einen Antrag bei der Landwirtschaftskammer gestellt, um sie vor Wolfsangriffen zu schützen. Das Land stellt im ersten Bewilligungsjahr dafür etwa vier Millionen Euro bereit. Minister Meyer: „Ich bin sehr froh, dass komplizierte Anträge und langwierige Verfahren jetzt der Vergangenheit angehören und wir den Vorschlag der Schafhalterverbände für eine einfache und unbürokratische Pauschalprämie zurecht in die Tat umgesetzt haben – die Antragszahlen zeichnen hier ein sehr klares Bild. Schneller, einfacher und direkter: Die Mittel für die Weidehaltung von Schafen und Herdenschutz kommen jetzt ohne Umwege bei den Schafhalterinnen und Schafhaltern an. Wir können damit die für den Natur- und Deichschutz so wichtige Schaf- und Ziegenhaltung noch besser unterstützen.“ Nach Angaben der Tierseuchenkasse gibt es in Niedersachsen aktuell 218.554 Schafe und 26.251 Ziegen. Die neue Förderrichtlinie gilt für Betriebe mit mehr als zehn Schafen oder Ziegen. Wer weniger Tiere hat oder einen tierhaltenden Betrieb neu gründet oder erweitert, kann weiterhin Präventionsmaßnahmen für Zäune und Herdenschutzhunde auf Antrag als Investition gefördert bekommen. Die Tierhaltenden konnten bis...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 31.03.2025