Dokumente
Deutschland Bundesländer Saarland Landesministerien Soziales und Gesundheit
28.03.2025
Aktuelle Meldungen
Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit des Saarlandes 

1 Million für Armutsbekämpfung im Saarland

Medieninfo vom: Press Release vom 27.03.2025 | Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit | Armut 1 Million für Armutsbekämpfung im Saarland Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit gibt gemeinsam mit dem Armutsbeirat im Jahr 2025 eine Million Euro zur Bekämpfung von Armut im Saarland frei. Schwerpunkte sind die Unterstützung von Kindern, die Sicherung der Energieversorgung für einkommensschwache Haushalte sowie die Stärkung von Hilfsangeboten für Menschen in s...
Medieninfo vom: Press Release vom 27.03.2025 | Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit | Armut 1 Million für Armutsbekämpfung im Saarland Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit gibt gemeinsam mit dem Armutsbeirat im Jahr 2025 eine Million Euro zur Bekämpfung von Armut im Saarland frei. Schwerpunkte sind die Unterstützung von Kindern, die Sicherung der Energieversorgung für einkommensschwache Haushalte sowie die Stärkung von Hilfsangeboten für Menschen in schwierigen Lebenslagen.„Armut hat viele Gesichter – sie betrifft Frauen, Kinder, Familien, ältere Menschen und Zugewanderte. Mit diesen Mitteln setzen wir gezielt dort an, wo Hilfe am dringendsten benötigt wird. Besonders wichtig ist uns, dass Kinder unabhängig vom Einkommen der Eltern gut versorgt werden und dass Menschen nicht in Existenznot geraten, weil sie ihre Stromrechnung nicht bezahlen können“, betont Sozialminister Magnus Jung.   Die Hälfte der Mittel stammt aus dem Sonderfonds für Armutsbekämpfung, über dessen Verausgabung der Beirat zur Armutsbekämpfung im Saarland berät. Der Beirat hat in seiner jüngsten Sitzung Maßnahmen empfohlen, die 2025 gefördert werden sollen: • Kinderarmut bekämpfen: Kinderhäuser in Neunkirchen, Saarbrücken und Völklingen erhalten Unterstützung für Beratung und Förderangebote. Ein Modellprojekt in Kitas und Krippen soll Kindern unabhängig von der finanziellen Lage der Eltern kostenlose Mahlzeiten ermöglichen. Insgesamt werden hierfür 340.000 €...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 28.03.2025