Dokumente
Deutschland Bundesländer Bayern Staatsministerien Inneres und Integration
22.03.2025
Pressemitteilungen
Bayerisches Staatsministerium des Innen, für Sport und Integration 

Herrmann beim Indienststellungsappell der 11. Kompanie des ersten Heimatschutzregiments der Bundeswehr

22. März 2025+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute am feierlichen Indienststellungsappell der 11. Kompanie des Heimatschutzregiments 1 der Bundeswehr in Ingolstadt teilgenommen. Für die aktiv beteiligten Soldatinnen und Soldaten beginnt damit eine neue Phase ihrer militärischen Karriere. Herrmann erklärte: „Der Heimatschutz hat in Bayern Tradition. Inzwischen sind die Heimatschutzregimenter ein unverzichtbarer Bestandteil der deutschen Sicherheitsarchitektur.“ Das Heimatschutzr...
22. März 2025+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute am feierlichen Indienststellungsappell der 11. Kompanie des Heimatschutzregiments 1 der Bundeswehr in Ingolstadt teilgenommen. Für die aktiv beteiligten Soldatinnen und Soldaten beginnt damit eine neue Phase ihrer militärischen Karriere. Herrmann erklärte: „Der Heimatschutz hat in Bayern Tradition. Inzwischen sind die Heimatschutzregimenter ein unverzichtbarer Bestandteil der deutschen Sicherheitsarchitektur.“ Das Heimatschutzregiment 1 ging aus einem Pilotprojekt hervor und war deutschlandweit das erste seiner Art. Herrmann lobte den Einsatz der Bundeswehrkräfte: „Sie haben sich entschieden, einen wichtigen Dienst für unser Land zu leisten und sind das Rückgrat unserer Heimat- und Sicherheitspolitik. Ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und sich für das Wohl der Allgemeinheit einzusetzen, verdient höchsten Respekt. Vielen Dank, dass Sie für Sicherheit, Freiheit und Frieden in unserem Land einstehen.“ +++Am 14. März wurde bereits die Aufstellung der neuen Heimatschutzdivision im Rahmen eines Appells in Berlin feierlich begangen. Nunmehr stehen alle Heimatschutzkräfte in Deutschland unter dem zentralen Kommando des Deutschen Heeres. Dadurch sind laut Herrmann die Heimatschutzkräfte auch für eine Zusammenarbeit mit dem Feldheer der Bundeswehr noch besser aufgestellt. „Darüber hinaus setzen wir in Bayern weiterhin auf eine gewinnbringende Zivil-Militärische Zusammenarbeit im Interesse des Freistaats und...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 22.03.2025