Dokumente
Deutschland Bund Bundesregierung Bundesministerien bis zur 20. Wahlperiode AA
22.03.2025
Pressemitteilungen
Auswärtiges Amt 

Rede von Außenministerin Annalena Baerbock anlässlich der Übergabe des Verdienstkreuzes am Bande an Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan

Eine Frau fährt in einem Bus. Staubige Straßen. Es ist heiß. Sie stillt ihr Baby. Kaum sichtbar für die Mitreisenden. Doch das Gebiet, durch das sie fährt, wird vom IS kontrolliert. Sie ziehen die Frau plötzlich aus dem Bus und schreien sie an: Wie kannst du dich so schändlich verhalten? Zur Strafe schlagen sie der Mutter die Hand ab. Es sind furchtbare Geschichten wie diese, lieber Jan Ilhan Kizilhan, die du zu Hunderten, zu Tausenden von deinen Patientinnen und Patienten erfahren hast. Gesc...
Eine Frau fährt in einem Bus. Staubige Straßen. Es ist heiß. Sie stillt ihr Baby. Kaum sichtbar für die Mitreisenden. Doch das Gebiet, durch das sie fährt, wird vom IS kontrolliert. Sie ziehen die Frau plötzlich aus dem Bus und schreien sie an: Wie kannst du dich so schändlich verhalten? Zur Strafe schlagen sie der Mutter die Hand ab. Es sind furchtbare Geschichten wie diese, lieber Jan Ilhan Kizilhan, die du zu Hunderten, zu Tausenden von deinen Patientinnen und Patienten erfahren hast. Geschichten des Terrors, der Vergewaltigung, der Verschleppung, der Folter, die man kaum ertragen kann, wenn sie man hört. Geschichten, Erlebnisse, die Du erträgst, die Du aber vor allen Dingen weiterträgst. Du hilfst den Opfern nicht nur, das Grauen und den Schmerz zu ertragen. Du hilfst ihnen, sich selbst in eine bessere Zukunft tragen zu können. Sich vom Gift der Täter nicht lähmen zu lassen. Von Opfern zu Überlebenden zu werden. Einige von ihnen sind heute hier. Ihnen auch ein ganz besonderes Willkommen. Danke, dass Sie an diesem besonderen Tag mit dabei sind. Die Frau aus dem Bus konnte vor den IS-Schergen fliehen. Lieber Jan, Du hast berichtet, dass sie mit ihrem Kind in einem Flüchtlingscamp unterkommen konnte. Verstümmelt, aus einem einzigen Grund: Weil sie wie jede Mutter ihr Kind versorgen wollte. In dem Camp erhielt die Frau Schutz – und was sie dort auch erhielt, das war therapeutische Hilfe durch Masterstudierende, die am Institut für Psychotherapie und Psychotraumatologie der...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 22.03.2025