Dokumente
Deutschland Bundesländer Rheinland-Pfalz Landesministerien Soziales und Arbeit
21.03.2025
Pressemitteilung
Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz 

Neuer Digitalrat Rheinland-Pfalz: Expertengremium gibt strategische Impulse für die digitale Zukunft des Landes

„Die digitale Transformation verändert unsere Gesellschaft grundlegend. Digitalisierung muss den Menschen dienen und ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellen. Sie darf nicht dazu missbraucht werden, Arbeitsplätze rücksichtslos abzubauen oder Fakten so lange zu verdrehen, bis daraus Lügen werden“, so Ministerin Schall. Sie begrüße es, dass sie für diese Aufgabe ein so vielfältiges Gremium mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten gewinnen konnte: „Der Digitalrat bringt ganz unterschiedliche ...
„Die digitale Transformation verändert unsere Gesellschaft grundlegend. Digitalisierung muss den Menschen dienen und ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellen. Sie darf nicht dazu missbraucht werden, Arbeitsplätze rücksichtslos abzubauen oder Fakten so lange zu verdrehen, bis daraus Lügen werden“, so Ministerin Schall. Sie begrüße es, dass sie für diese Aufgabe ein so vielfältiges Gremium mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten gewinnen konnte: „Der Digitalrat bringt ganz unterschiedliche Perspektiven ein – genau das brauchen wir, um die Digitalisierung in Rheinland-Pfalz zukunftsweisend zu gestalten.“ Im Fokus der ersten Sitzung stehen aktuelle digitalpolitische Themen. „Ziel dieser konstituierenden Sitzung ist es, von den Mitgliedern möglichst viele digitalpolitische Ideen und Impulse aufzunehmen, um diese auch in die Beratungen der Digitalministerkonferenz einfließen zu lassen. Außerdem werden wir auch die einzelnen Erwartungen an die neue Bundesregierung aufnehmen und transportieren. Gerade mit Blick auf die laufenden Koalitionsverhandlungen und die anstehenden Sitzungen der Digitalministerkonferenz in diesem Jahr kann der Digitalrat wichtige Hinweise liefern“, so die Digitalisierungsministerin.  „Eine gute Digitalisierung denkt immer auch die sozialen Prozesse mit, in die sie eingebettet werden sollen. Daher freue ich mich über die vielfältigen Perspektiven im Digitalrat“, sagte Prof. Dr. Zweig, die an der RPTU in Kaiserslautern den deutschlandweit einzigartigen...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 21.03.2025