Dokumente
Europa Deutsch Gerichtshof der Europäischen Union Europäischer Gerichtshof
19.03.2025
Urteil
#ECLI:EU:T:2025:316
European Court of Justice 

Transport Werk/ EUIPO - Antonic (TRANSPORT WERK)

URTEIL DES GERICHTS (Sechste Kammer)19. März 2025(*)„ Unionsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Unionsbildmarke TRANSPORT WERK – Absoluter Nichtigkeitsgrund – Beschreibender Charakter – Art. 7 Abs. 1 Buchst. c der Verordnung (EU) 2017/1001 “In der Rechtssache T‑234/24,Transport Werk Gmb H mit Sitz in Offenbach am Main (Deutschland), vertreten durch Rechtsanwältin D. Donath,Klägerin,gegen Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO), vertreten durch A. Ringelhann als Bevollmächtigten,...
URTEIL DES GERICHTS (Sechste Kammer)19. März 2025(*)„ Unionsmarke – Nichtigkeitsverfahren – Unionsbildmarke TRANSPORT WERK – Absoluter Nichtigkeitsgrund – Beschreibender Charakter – Art. 7 Abs. 1 Buchst. c der Verordnung (EU) 2017/1001 “In der Rechtssache T‑234/24,Transport Werk Gmb H mit Sitz in Offenbach am Main (Deutschland), vertreten durch Rechtsanwältin D. Donath,Klägerin,gegen Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO), vertreten durch A. Ringelhann als Bevollmächtigten,Beklagter,anderer Beteiligter im Verfahren vor der Beschwerdekammer des EUIPO:Milan Antonic, wohnhaft in Nürnberg (Deutschland),erlässt DAS GERICHT (Sechste Kammer)unter Mitwirkung der Präsidentin M. J. Costeira, des Richters P. Zilgalvis und der Richterin E. Tichy-Fisslberger (Berichterstatterin),Kanzler: V. Di Bucci,aufgrund des schriftlichen Verfahrens,aufgrund des Umstands, dass keine der Parteien innerhalb von drei Wochen nach Bekanntgabe des Abschlusses des schriftlichen Verfahrens die Anberaumung einer mündlichen Verhandlung beantragt hat, und der Entscheidung gemäß Art. 106 Abs. 3 der Verfahrensordnung des Gerichts, ohne mündliches Verfahren zu entscheiden,folgendes Urteil 1        Mit ihrer Klage nach Art. 263 AEUV beantragt die Klägerin, die Transport Werk Gmb H, die Aufhebung der Entscheidung der Ersten Beschwerdekammer des Amtes der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) vom 11. März 2024 (Sache R 1856/2023-1) (im Folgenden: angefochtene...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 19.03.2025