Dokumente
Deutschland Bund Bundesregierung Bundesministerien bis zur 20. Wahlperiode BMWK
05.03.2025
Artikel
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz 

Ressortforschungseinrichtungen des BMWK in NS- und Nachkriegszeit

Aufarbeitung der Geschichte der Ressortforschungseinrichtungen des BMWK in NS- und Nachkriegszeit BAM, PTB, BGR und ihre Vorgänger zwischen Führerstaat und Neuanfang Ein unabhängiges Team von Historikerinnen und Historikern hat von 2020 – 2025 die Geschichte der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) und der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) sowie ihrer Vorgängereinrichtungen untersucht. Projektleitung:Pro...
Aufarbeitung der Geschichte der Ressortforschungseinrichtungen des BMWK in NS- und Nachkriegszeit BAM, PTB, BGR und ihre Vorgänger zwischen Führerstaat und Neuanfang Ein unabhängiges Team von Historikerinnen und Historikern hat von 2020 – 2025 die Geschichte der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) und der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) sowie ihrer Vorgängereinrichtungen untersucht. Projektleitung:Prof. Dr. Dr. Helmut Maier, Bergische Universität Wuppertal, Interdisziplinäres Zentrum für Wissenschafts- und Technikforschung Prof. Dr. Carsten Reinhardt, Universität Bielefeld, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie Historische Zeiträume Die Erkenntnisse ermöglichen eine umfassende Wahrnehmung der Geschichte der Ressortforschung in Deutschland. Ein besonderer Fokus des Projekts lag dabei auf der Zeit des Nationalsozialismus (NS) sowie der Rolle der Ressortforschungseinrichtungen bei der technischen und organisatorischen Umsetzung der Aufrüstungs- und Kriegspläne des NS-Regimes. Um die NS-Zeit nicht isoliert zu betrachten, hat das Projekt auch die Entwicklungen seit dem Ersten Weltkrieg und in der Weimarer Republik sowie den Umgang mit dem Nationalsozialismus in der Nachkriegszeit beider deutscher Staaten in den Blick genommen. Die Historikerinnen und Historiker haben die Archive der Behörden erstmals breit ausgewertet und legen nunmehr ihre Ergebnisse vor. Das...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 05.03.2025