Dokumente
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landtag Dokumente
21.07.2015
Kleine Anfrage 901 Thomas Jung (AfD), Andreas Kalbitz (AfD)
Bekommen BER- Manager Mio für Nichteröffnung?
Landtag Brandenburg6. WahlperiodeDrucksache 6/2091Kleine Anfrage 901des Abgeordneten Thomas Jung und Andreas Kalbitz der AfD-Fraktion an die LandesregierungBekommen BER- Manager Mio für Nichteröffnung? Nach Informationen der PNN vom 14.7.15 hat wegen der am 8.5.2012 verpatzten Eröffnung des Hauptstadt-Airports BER die Flughafengesellschaft eine Entschädigung erhalten: 12 Millionen Euro von der DO-Haftpflichtversicherung (Directorsand-Officers). Die hatte die Gesellschaft wie üblich für ihre M...
Landtag Brandenburg6. WahlperiodeDrucksache 6/2091Kleine Anfrage 901des Abgeordneten Thomas Jung und Andreas Kalbitz der AfD-Fraktion an die LandesregierungBekommen BER- Manager Mio für Nichteröffnung? Nach Informationen der PNN vom 14.7.15 hat wegen der am 8.5.2012 verpatzten Eröffnung des Hauptstadt-Airports BER die Flughafengesellschaft eine Entschädigung erhalten: 12 Millionen Euro von der DO-Haftpflichtversicherung (Directorsand-Officers). Die hatte die Gesellschaft wie üblich für ihre Manager beauftragt. Damals waren Rainer Schwarz Flughafenchef und Manfred Körtgen Baugeschäftsführer. Diese Summe sei deutlich höher, als die die FBB selbst wegen der BERNichteröffnung an Airlines oder andere betroffene Firmen bisher zahlte. Ein einstelliger Millionenbetrag ging an die Airlines. Air Berlin bekam etwa nach einem Vergleich 1,8 Millionen Euro. Das Landgericht hatte die Klage des Ex-Managers Schwarz gegen die fristlose Entlassung im Oktober 2014 für unwirksam erklärt, womit Schwarz noch 1,4 Millionen Euro zustanden. Wegen der extrem kurzfristigen Absage sollten beide Ex-Chefs auch auf Schadenersatz verklagt werden. Nun sollen sich Flughafen und die DOVersicherung diskret auf einen Vergleich geeinigt haben.Wir fragen die Landesregierung: 1.) Auf welche Zahlungshöhe an die Ex-Manager hat man sich geeinigt? 2.) Wie viel Geld floss von DO an die Flughafengesellschaft wirklich?
Angaben ohne Gewähr. Stand: 21.07.2015