Dokumente
Deutschland Bund Bundesregierung Obere Bundesbehörden DESTATIS
26.02.2025
Aktuelles
Pressemitteilung Nr. 072 vom 26. Februar 2025 Reallöhne im Jahr 2024 um 3,1 % gestiegen
Presse Reallöhne im Jahr 2024 um 3,1 % gestiegen Seite teilen Pressemitteilung Nr. 072 vom 26. Februar 2025 Stärkster Reallohnanstieg seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2008 Nominallöhne nehmen im selben Zeitraum um 5,4 % zu Überdurchschnittliche Nominallohnanstiege bei Frauen und Geringverdienenden WIESBADEN – Die Nominallöhne in Deutschland waren im Jahr 2024 um 5,4 % höher als im Vorjahr. Die Verbraucherpreise stiegen im selben Zeitraum um 2,2 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) we...
Presse Reallöhne im Jahr 2024 um 3,1 % gestiegen Seite teilen Pressemitteilung Nr. 072 vom 26. Februar 2025 Stärkster Reallohnanstieg seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2008 Nominallöhne nehmen im selben Zeitraum um 5,4 % zu Überdurchschnittliche Nominallohnanstiege bei Frauen und Geringverdienenden WIESBADEN – Die Nominallöhne in Deutschland waren im Jahr 2024 um 5,4 % höher als im Vorjahr. Die Verbraucherpreise stiegen im selben Zeitraum um 2,2 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, nahmen die Reallöhne im Jahr 2024 damit um 3,1 % gegenüber dem Vorjahr zu. Das war der stärkste Reallohnanstieg seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2008. Während in den Jahren zuvor noch insbesondere die hohe Inflation den Nominallohnanstieg aufgezehrt hatte, ist das starke Reallohnwachstum im Jahr 2024 auf die schwächere Inflationsentwicklung, die Zahlungen von Inflationsausgleichsprämien und die in Tarifverträgen beschlossenen Lohnsteigerungen und Einmalzahlungen zurückzuführen. Lädt... Nach Wirtschaftsabschnitten betrachtet stiegen die Nominallöhne 2024 in den Wirtschaftsabschnitten "Information und Kommunikation" (+6,9 %), "Gesundheits- und Sozialwesen" (+6,5 %) und "Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen" (+6,5 %) am stärksten. Demgegenüber verzeichneten die Wirtschaftsabschnitte "Grundstücks- & Wohnungswesen" (+4,1 %), "Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen" (+4,1 %) und "Land- und Forstwirtschaft,...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 26.02.2025