Dokumente
Deutschland Bundesländer Thüringen Fraktionen DIE LINKE Fraktion
20.02.2025
Pressemitteilungen
Studienstart darf keine Hürde sein: BAföG-Wartezeiten verkürzen, „StudiumThüringenPlus“ erhalten!
In der Haushaltsberatung zum Einzelplan Wissenschaft hat die Landesregierung auf Nachfragen zur langen Wartezeit bei der Beantragung von Bafög und zur Fortsetzung des erfolgreichen Förderprogramms „StudiumThüringenPlus“ keine zufriedenstellenden Antworten gegeben. Dabei brauche es schnell gemeinsame Lösungen, um die Situation beim Studienstart zu verbessern. Christian Schaft, Vorsitzender und hochschulpolitischer Sprecher der Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag, erklärt: „Es braucht mehr ...
In der Haushaltsberatung zum Einzelplan Wissenschaft hat die Landesregierung auf Nachfragen zur langen Wartezeit bei der Beantragung von Bafög und zur Fortsetzung des erfolgreichen Förderprogramms „StudiumThüringenPlus“ keine zufriedenstellenden Antworten gegeben. Dabei brauche es schnell gemeinsame Lösungen, um die Situation beim Studienstart zu verbessern. Christian Schaft, Vorsitzender und hochschulpolitischer Sprecher der Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag, erklärt: „Es braucht mehr als nur Lippenbekenntnisse für bessere Bildung und Chancengleichheit, es sind konkrete Maßnahmen nötig. Zugang zu Bildung ist schließlich keine Privatsache.“ Mit Blick auf die niedrige Anzahl von BAföG-Empfänger*innen von rund 10 Prozent in Thüringen und einer fehlenden grundlegenden BAföG-Reform auf Bundesebene nimmt Schaft die Situation der Studierenden in Thüringen in den Fokus: „Die Wartezeit für Studierende in Thüringen auf den BAföG-Bescheid muss kürzer werden, damit grundlegende Lebenshaltungskosten finanziert werden können. Studierende brauchen schneller Rückmeldungen zu ihren gestellten Anträgen. Mit dem Studierendenwerk und der Landesstudierendenvertretung sind wir im Austausch, um auch Maßnahmen zur Verbesserung der Lage im Haushalt zu verankern.“ Auch das von Rot-Rot-Grün eingeführte Studienstarthilfeprogramm „StudiumThüringenPlus“ muss aus Sicht von Schaft deshalb erhalten bleiben, um Studierende aus finanziell schlechter gestellten Familien den Einstieg ins Studium zu...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 20.02.2025