Dokumente
Deutschland Bundesländer Rheinland-Pfalz Landesministerien Staatskanzlei
01.02.2025
Pressemitteilung
Staatskanzlei Rheinland-Pfalz 

Ministerpräsident Alexander Schweitzer prämiert digitale Innovationen im Ehrenamt

zur Bildergalerie Der Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 präsentiert und prämiert innovative und kreative Ideen aus ganz Rheinland-Pfalz. Die Landesregierung möchte so die Weiterentwicklung der Projekte unterstützen, die kreativen Köpfe dahinter fördern und sie als Vorbild für neue Projekte hervorheben. Bereits zum achten Mal fand der Wettbewerb statt. Ausgezeichnet und prämiert werden dabei ehrenamtliche Projekte, die digital oder mit digitaler Unterstützung umgesetzt werden. In diesem Jahr ginge...
zur Bildergalerie Der Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 präsentiert und prämiert innovative und kreative Ideen aus ganz Rheinland-Pfalz. Die Landesregierung möchte so die Weiterentwicklung der Projekte unterstützen, die kreativen Köpfe dahinter fördern und sie als Vorbild für neue Projekte hervorheben. Bereits zum achten Mal fand der Wettbewerb statt. Ausgezeichnet und prämiert werden dabei ehrenamtliche Projekte, die digital oder mit digitaler Unterstützung umgesetzt werden. In diesem Jahr gingen insgesamt 41 Bewerbungen ein. Eine sechsköpfige Jury wählte die vielversprechendsten zehn Projekte aus. Die Gewinner erhalten ein Preisgeld in Höhe von jeweils 1.000 Euro. Der Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 ist Teil des Projekts „Digital in die Zukunft“. Dieses wurde durch die Landesregierung 2021 initiiert mit dem Ziel Vereine, Organisationen und Projekte auf ihrem Weg in die digitale Zukunft zu unterstützen. Das übergeordnete Ziel ist es dabei die Arbeit im Ehrenamt zu erleichtern und zu modernisieren. Neben Online-Fortbildungen zu aktuellen Vereinsthemen, einem digitalen Werkzeugkoffer sowie digitalen Vernetzungsmöglichkeiten wird ebenso ein regionales Fortbildungs- und Technik-Verleihsystem angeboten. „Die Projekte unserer diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger zeigen, wie engagierte Menschen Gemeinschaftssinn ganz konkret leben und dabei digitale Chancen kreativ nutzen. So erleichtern Apps, Softwareanwendungen und in diesem Jahr auch KI die Verwaltungsarbeit in Vereinen....

Angaben ohne Gewähr. Stand: 01.02.2025