Dokumente
Deutschland Bundesländer Bayern Staatsministerien Wirtschaft und Energie
31.01.2025
Pressemitteilungen
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie 

Förderurkunde für eine Wasserstofftankstelle am künftigen Autobahnkreuz A3/A96

31. Januar 2025 VILSHOFEN  Am zukünftigen Autobahnkreuz A 3/A 96 bei Pocking entsteht eine öffentliche Wasserstofftankstelle für LKW und Busse. Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat den künftigen Bauherren und Betreiber, die Maier & Korduletsch Gruppe, eine Förderurkunde für den Bau der Tankstelle übergeben. Aiwanger betonte: „Wer die Dekarbonisierung des Verkehrssektors ernst nimmt, muss den Weg für jede Technologie frei machen, die funktioniert – egal ob Batterie, Bre...
31. Januar 2025 VILSHOFEN  Am zukünftigen Autobahnkreuz A 3/A 96 bei Pocking entsteht eine öffentliche Wasserstofftankstelle für LKW und Busse. Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat den künftigen Bauherren und Betreiber, die Maier & Korduletsch Gruppe, eine Förderurkunde für den Bau der Tankstelle übergeben. Aiwanger betonte: „Wer die Dekarbonisierung des Verkehrssektors ernst nimmt, muss den Weg für jede Technologie frei machen, die funktioniert – egal ob Batterie, Brennstoffzelle oder moderne Verbrenner. Doch schon heute ist klar, dass gerade im Schwerlastverkehr Wasserstoff eine ideale Alternative zu fossilen Brennstoffen bietet. Bayern fördert die Tankstellen, jetzt ist der Bund gefordert, auch die H 2-Fahrzeuge gezielt zu unterstützen! Der abrupte Stopp der zugesagten Förderung schadet der Branche und bringt die Gefahr, dass internationale Konkurrenten an Deutschland vorbeiziehen.“ Die Versorgung der Wasserstofftankstelle soll durch einen 5 Megawatt-Elektrolyseur erfolgen. Für den Minister ist das genau der richtige Ansatz: „Wir müssen alle Fäden bündeln. Ohne Tankstellen wird es keine H 2-Fahrzeuge geben, ohne Fahrzeuge sind die Tankstellen nicht rentabel zu betreiben. Insgesamt konnten wir bereits 30 Tankstellen über unser Förderprogramm auf den Weg bringen. Das geht aber nur, wenn uns aufseiten der Wirtschaft die richtigen Partner zur Seite stehen. Ich freue mich, dass wir in Bayern Unternehmen haben, mit denen wir gemeinsam an einer...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 31.01.2025