Dokumente
Deutschland Bund Bundesregierung Obere Bundesbehörden Bundeswehr
27.01.2025
Artikel
Natura 2000 - Truppenübungsplätze: Übungen ein Gewinn für die Natur
Wer an Truppenübungsplätze denkt, hat sogleich Soldatinnen und Soldaten vor Augen, die mit schwerem Gerät unterwegs sind und dabei im Gelände deutliche Spuren hinterlassen. Doch was zunächst als grober Eingriff in die Natur erscheint, erweist sich bei näherer Betrachtung als Gewinn für Flora und Fauna.
Vergrößern
Panzerspuren schaffen neuen Lebensraum, beispielsweise für Amphibien Bundeswehr/Marco DorowTruppenübungsplätze dienen dazu, die Einsatzbereitschaft von Streitkräften sicherzustellen...
Wer an Truppenübungsplätze denkt, hat sogleich Soldatinnen und Soldaten vor Augen, die mit schwerem Gerät unterwegs sind und dabei im Gelände deutliche Spuren hinterlassen. Doch was zunächst als grober Eingriff in die Natur erscheint, erweist sich bei näherer Betrachtung als Gewinn für Flora und Fauna. Vergrößern Panzerspuren schaffen neuen Lebensraum, beispielsweise für Amphibien Bundeswehr/Marco DorowTruppenübungsplätze dienen dazu, die Einsatzbereitschaft von Streitkräften sicherzustellen. Auf ihnen wird geschossen, marschiert und mit schweren Fahrzeugen manövriert – unverzichtbare Teile der militärischen Ausbildung. Das intensive Training unter realistischen Bedingungen, auch von und mit anderen Nationen, gehört zu den wichtigsten Maßnahmen für eine glaubwürdige Landes- und Bündnisverteidigung. Mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine und der damit einhergehenden Zeitenwende hat die Bedeutung der Truppenübungsplätze für die Ausbildung und Einsatzbereitschaft der Bundeswehr zugenommen. Truppenübungsplätze werden intensiver genutzt. Um die verschiedenen Übungsszenarien trainieren zu können, wird viel Fläche benötigt. Daher befinden sich Truppenübungsplätze zumeist auf großflächigen, zusammenhängenden Arealen. Die Mischung aus Wald- und Offenlandflächen bietet den Streitkräften optimale Übungsbedingungen. Während Soldatinnen und Soldaten hier bei Wind und Wetter für den Ernstfall trainieren, haben gleichzeitig viele gefährdete Tier- und Pflanzenarten auf diesem...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 27.01.2025