Dokumente
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landtag Dokumente
29.07.2015
Antwort (LReg)
6/2138 

Finanzierung Lärmschutz Nuthestraße Potsdam

Landtag Brandenburg6. WahlperiodeDrucksache 6/2138Antwortder Landesregierung auf die Kleine Anfrage 780 des Abgeordneten Dr. Hans-Jürgen Scharfenberg Fraktion DIE LINKE Drucksache 6/1859 Wortlaut der Kleinen Anfrage 780 vom 26.06.2015: Finanzierung Lärmschutz Nuthestraße Potsdam Der motorisierte Individualverkehr auf der Nuthestraße in Potsdam hat seit 1990 erheblich zugenommen. So hat z. B. die Ansiedlung des Sterncenters und des Einrichtungshauses Porta zu einer deutlichen Verstärkung des A...
Landtag Brandenburg6. WahlperiodeDrucksache 6/2138Antwortder Landesregierung auf die Kleine Anfrage 780 des Abgeordneten Dr. Hans-Jürgen Scharfenberg Fraktion DIE LINKE Drucksache 6/1859 Wortlaut der Kleinen Anfrage 780 vom 26.06.2015: Finanzierung Lärmschutz Nuthestraße Potsdam Der motorisierte Individualverkehr auf der Nuthestraße in Potsdam hat seit 1990 erheblich zugenommen. So hat z. B. die Ansiedlung des Sterncenters und des Einrichtungshauses Porta zu einer deutlichen Verstärkung des Autoverkehrs geführt. Mit dem Ausbau der Nuthestraße als Zubringer zum BER ist eine weitere Verschärfung der Verkehrsdichte zu erwarten. Die unmittelbaren Anlieger der Nuthestraße im Wohngebiet Am Stern fordern seit langem einen wirksamen Lärmschutz. Der Bau einer Lärmschutzwand wird jedoch mit dem Verweis auf die nicht erreichten Lärmschutzgrenzen vom Land abgelehnt. Ich frage die Landesregierung: 1. 2. 3. 4. 5. Wie hat sich die Lärmbelastung an der Nuthestraße im Bereich Am Stern seit 1990 entwickelt? Welche Werte hat die letzte Messung der Lärmbelastung durch den Straßenverkehr ergeben? Mit welchem Zuwachs an Lärm ist durch die absehbare Zunahme des Straßenverkehrs (BER) zu rechnen? Mit welchen geeigneten Mitteln soll der Lärm künftig minimiert werden? Unter welchen Voraussetzungen und wann könnte durch eine gemeinschaftliche Anstrengung z. B. in Form einer Drittelfinanzierung vom Land, der Stadt und den Anwohnern eine Lärmschutzwand finanziert werden?Namens der Landesregierung...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 29.07.2015