Dokumente
Deutschland Bundesländer Rheinland-Pfalz Landesministerien Staatskanzlei
16.12.2024
Pressemitteilung
Staatskanzlei Rheinland-Pfalz 

Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Ein Licht für Hoffnung und Vielfalt

Aufgrund der kriegerischen Auseinandersetzungen im Nahen Osten konnte das Friedenslicht in Betlehem 2024 erstmals nicht neu entzündet werden, deshalb wird die Flamme aus dem letzten Jahr weitergetragen. „Wenn wir uns klarmachen, dass die Flamme unseres Lichtes hier 2023 in Betlehem entzündet wurde, so verbindet uns das ganz eng mit den Menschen dort, die einen Frieden so sehr wünschen und brauchen. Das letztjährige Motto ‚Auf der Suche nach Frieden‘ bleibt aktuell. Auch wir in Deutschland und...
Aufgrund der kriegerischen Auseinandersetzungen im Nahen Osten konnte das Friedenslicht in Betlehem 2024 erstmals nicht neu entzündet werden, deshalb wird die Flamme aus dem letzten Jahr weitergetragen. „Wenn wir uns klarmachen, dass die Flamme unseres Lichtes hier 2023 in Betlehem entzündet wurde, so verbindet uns das ganz eng mit den Menschen dort, die einen Frieden so sehr wünschen und brauchen. Das letztjährige Motto ‚Auf der Suche nach Frieden‘ bleibt aktuell. Auch wir in Deutschland und in Rheinland-Pfalz wünschen uns, dass die Gewalt, die in so vielen Ländern der Erde und auch hier in Europa in der Ukraine herrscht, beendet wird“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer. Das Friedenslicht sei deshalb ein wichtiges Zeichen der Hoffnung. Es ermutige, immer daran festzuhalten, dass sich Dinge zum Guten wenden können, auch wenn man noch nicht wisse, wie das gelingen könne. Der Ministerpräsident dankte den Pfadfinderinnen und Pfadfindern für ihr gesellschaftliches Engagement: „Als Pfadfinderinnen und Pfadfinder tretet Ihr entschieden für andere und für ein gutes Miteinander ein. Ich finde es toll, dass Ihr alle bei dieser Aktion mitmacht und Euch so aktiv für den Frieden einsetzt!“ Das Friedenslicht gilt als Symbol der Hoffnung auf Frieden am Weihnachtsfest. Seit 1986 wird das „Friedenslicht aus Betlehem“ jedes Jahr in den Wochen vor Weihnachten in der ‚Geburtsgrotte Jesu‘ entzündet, nach Österreich geflogen und von dort aus in die europäischen Länder entsendet. Das...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 16.12.2024