Dokumente
Deutschland Bund Bundesregierung Bundesministerien bis zur 20. Wahlperiode BMWK
12.12.2024
Dossier
European Lightweighting Network (ELN)
Das European Lightweighting Network (ELN) ist eine Initiative öffentlicher Verwaltungen aus Österreich, Schweden, Belgien, Spanien, der Slowakei sowie Deutschland und wurde 2020 während der deutschen Ratspräsidentschaft ins Leben gerufen. Die Aktivitäten des Netzwerks konzentrieren sich auf die Nutzung von Leichtbautechnologien zur Unterstützung der Green-Deal-Ziele. Zentrale Ziele des ELN sind unter anderem die Erarbeitung einer europäischen Leichtbau-Strategie und die Etablierung einer Anl...
Das European Lightweighting Network (ELN) ist eine Initiative öffentlicher Verwaltungen aus Österreich, Schweden, Belgien, Spanien, der Slowakei sowie Deutschland und wurde 2020 während der deutschen Ratspräsidentschaft ins Leben gerufen. Die Aktivitäten des Netzwerks konzentrieren sich auf die Nutzung von Leichtbautechnologien zur Unterstützung der Green-Deal-Ziele. Zentrale Ziele des ELN sind unter anderem die Erarbeitung einer europäischen Leichtbau-Strategie und die Etablierung einer Anlaufstelle in Brüssel für die Anliegen der Leichtbau-Community. Das nächste Treffen wird voraussichtlich am 04. und 05. Juni 2025 in Krakow, Polen stattfinden. Ansprechpartnerin: Vanessa Groth Organisation: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz E-Mail: vanessa.groth@bmwk.bund.de
Angaben ohne Gewähr. Stand: 12.12.2024