Dokumente
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landtag Dokumente
03.08.2015
Antwort (LReg)
6/2173 

Übergangswohnheim (Gemeinschaftsunterkunft) für Asylbewerber in Zützen

Landtag Brandenburg6. WahlperiodeDrucksache 6/2173Antwortder Landesregierung auf die Kleine Anfrage 804 der Abgeordneten Andreas Kalbitz, Steffen Königer und Thomas Jung der AfD-Fraktion Drucksache 6/1910Übergangswohnheim (Gemeinschaftsunterkunft) für Asylbewerber in Zützen Wortlaut der Kleinen Anfrage 804 vom 30.06.2015: In Zützen (Landkreis Dahme-Spreewald) soll laut uns vorliegenden Informationen ein Übergangswohnheim (Gemeinschaftsunterkunft) für Asylbewerber eingerichtet werden. Wir frag...
Landtag Brandenburg6. WahlperiodeDrucksache 6/2173Antwortder Landesregierung auf die Kleine Anfrage 804 der Abgeordneten Andreas Kalbitz, Steffen Königer und Thomas Jung der AfD-Fraktion Drucksache 6/1910Übergangswohnheim (Gemeinschaftsunterkunft) für Asylbewerber in Zützen Wortlaut der Kleinen Anfrage 804 vom 30.06.2015: In Zützen (Landkreis Dahme-Spreewald) soll laut uns vorliegenden Informationen ein Übergangswohnheim (Gemeinschaftsunterkunft) für Asylbewerber eingerichtet werden. Wir fragen die Landesregierung: 1. Seit wann bestehen konkrete Planungen in Zützen ein Übergangswohnheim (Gemeinschaftsunterkunft) erstmals zu etablieren? 2. Zu welchem Zeitpunkt und in welchem Umfang wurde der Landrat über den Sachverhalt informiert? 3. Zu welchem Zeitpunkt und in welchem Umfang wurde der Bürgermeister über den Sachverhalt informiert? 4. Zu welchem Zeitpunkt und in welchem Umfang wurde der Kreistag darüber informiert? 5. Zu welchem Zeitpunkt und in welchem Umfang wurden die Bürger von Zützen informiert? Ist eine fortlaufende Einbeziehung und Information der Bürger geplant? 6. Zu welchem Zeitpunkt und in welchem Umfang wurden die Bürger von Zützen in die Planung eingebunden bzw. Zu welchem Zeitpunkt und in welchem Umfang sollen sie in die Planung eingebunden werden? 7. Welche Möglichkeiten der Mitsprache / Mitgestaltung haben die unter 2. bis 5. benannten Institutionen / Personenkreise in Bezug auf die Einrichtung und den Betrieb des Übergangswohnheims (Gemeinschaftsunterkunft)?...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 03.08.2015