Dokumente
Deutschland Bundesländer Berlin Abgeordnetenhaus Dokumente
18.11.2009
Antrag
U-Bahnhof Französische Straße erhalten!
Drucksache 16/279517.11.200916. WahlperiodeAntragder Fraktion der CDUU-Bahnhof Französische Straße erhalten!Das Abgeordnetenhaus wolle beschließen:Der Senat wird aufgefordert, den U-Bahnhof ,,Französische Straße" auch nach der Eröffnung des nahe gelegenen Kreuzungsbahnhofs ,,Unter den Linden" der U 5 und U 6 zu erhalten. Ferner wird der Senat aufgefordert, auch weiterhin einen Halt der U-Bahnlinie 6 auf diesem Bahnhof zu bestellen. Begründung:Im Zuge des Weiterbaus der U-Bahn-Linie 5 vom Alex...
Drucksache 16/279517.11.200916. WahlperiodeAntragder Fraktion der CDUU-Bahnhof Französische Straße erhalten!Das Abgeordnetenhaus wolle beschließen:Der Senat wird aufgefordert, den U-Bahnhof ,,Französische Straße" auch nach der Eröffnung des nahe gelegenen Kreuzungsbahnhofs ,,Unter den Linden" der U 5 und U 6 zu erhalten. Ferner wird der Senat aufgefordert, auch weiterhin einen Halt der U-Bahnlinie 6 auf diesem Bahnhof zu bestellen. Begründung:Im Zuge des Weiterbaus der U-Bahn-Linie 5 vom Alexanderplatz zum Brandenburger Tor entsteht ein U-Bahnhof ,,Unter den Linden" an der Kreuzung Unter den Linden/Friedrichstraße, wodurch eine neue attraktive Umsteigemöglichkeit zur U-Bahnlinie 6 geschaffen wird. Der Bau dieses neuen U-Bahnhofes darf jedoch nicht zur Konsequenz haben, dass der nahe gelegene U-Bahnhof Französische Straße geschlossen wird. Eine Schließung dieser U-Bahnstation hätte insbesondere für die Gewerbetreibenden im direkten Umfeld negative Auswirkungen. Außerdem würde der Touristenmagnet Gendarmenmarkt einen direkten U-Bahnanschluss verlieren. Es erscheint geradezu absurd, einen U-Bahnhof mit hohem Fahrgastaufkommen in solch zentraler Lage zu schließen. Die Geisterbahnhöfe während der Teilung der Stadt von 1961-1990 müssen endgültig der Vergangenheit angehören und dürfen keine Neuauflage erfahren. Zwar bestünde eine unmittelbare Nähe zum Kreuzungsbahnhof Unter den Linden, jedoch liegen auch an anderer Stelle des Berliner U-Bahnnetzes Bahnhöfe dicht beieinander. Ein...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 18.11.2009