Dokumente
Deutschland Bund Bundesregierung Bundesministerien bis zur 20. Wahlperiode BMUV
05.12.2024
Pressemitteilungen
15 Jahre Stromspar-Check für Menschen mit wenig Geld: Mit gezielter Beratung Energie und Kosten sparen
Telefonisch, online, in einer Sprechstunde oder in der eigenen Wohnung bietet der Stromspar-Check Menschen mit wenig Geld eine kostenlose Energiesparberatung. Ehemals langzeitarbeitslose Menschen werden zu Energiesparexpertinnen und -experten geschult und beraten dann, wie Energie und damit Geld gespart werden kann. Dabei können jährlich im Durchschnitt bis zu 300 Euro pro Haushalt eingespart werden. Zur Beratung gehören beispielsweise auch kostenlose Soforthilfen wie LED-Lampen und Duschspar...
Telefonisch, online, in einer Sprechstunde oder in der eigenen Wohnung bietet der Stromspar-Check Menschen mit wenig Geld eine kostenlose Energiesparberatung. Ehemals langzeitarbeitslose Menschen werden zu Energiesparexpertinnen und -experten geschult und beraten dann, wie Energie und damit Geld gespart werden kann. Dabei können jährlich im Durchschnitt bis zu 300 Euro pro Haushalt eingespart werden. Zur Beratung gehören beispielsweise auch kostenlose Soforthilfen wie LED-Lampen und Duschsparköpfe oder auch ein Zuschuss zum Austausch von Kühlschrank oder Gefriertruhe. An 150 Standorten hat das Angebot bereits über 450.000 Menschen erreicht. Auf einem Kongress mit Expertinnen und Experten, Politik, Zivilgesellschaft und Wissenschaft feiert das erfolgreiche Projekt heute sein 15-jähriges Bestehen. Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke: "Der Stromspar-Check ist ein gutes Beispiel dafür, wie soziale und klimapolitische Ziele miteinander verbunden werden können. Menschen mit wenig Geld bekommen praktische und konkrete Unterstützung, um Energie und Geld zu sparen. Insbesondere Haushalte mit geringem Einkommen spüren hohe Preise besonders. Durch die Beratung konnten in den vergangenen 15 Jahren bereits viele Haushalte Kosten einsparen und zugleich einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Mein Dank gilt dem außerordentlichen Engagement und der Sachkenntnis der Stromsparhelferinnen und -helfer."Für Caritas-Präsidentin Eva-Maria Welskop-Deffaa hat der...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 05.12.2024