Dokumente
Deutschland Bundesländer Niedersachsen Landesministerien Kultus
29.11.2024
Pressemitteilung
Kultusministerium Niedersachsen 

Staatssekretär Marco Hartrich vergibt Schülerfriedenspreis und Zivilcouragepreis 2024: „Engagement der Schülerinnen und Schüler sind leuchtendes Beispiel für die Kraft im gemeinsamen Miteinander“me...

Staatssekretär Marco Hartrich hat am Vormittag im Gästehaus der Niedersächsischen Landesregierung in Hannover die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger des Schülerfriedenspreises und des Zivilcouragepreises der Niedersächsischen Landesregierung ausgezeichnet. Unterstützt wurde der Schülerfriedenspreis auch 2024 von der Westermann-Gruppe, die zusätzlich zur Auszeichnung Gutscheine für Bildungsmedien und Sachpreise zur Verfügung stellte. „Alle Teilnehmenden des diesjährigen Schülerfrie...
Staatssekretär Marco Hartrich hat am Vormittag im Gästehaus der Niedersächsischen Landesregierung in Hannover die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger des Schülerfriedenspreises und des Zivilcouragepreises der Niedersächsischen Landesregierung ausgezeichnet. Unterstützt wurde der Schülerfriedenspreis auch 2024 von der Westermann-Gruppe, die zusätzlich zur Auszeichnung Gutscheine für Bildungsmedien und Sachpreise zur Verfügung stellte. „Alle Teilnehmenden des diesjährigen Schülerfriedenspreises haben Projekte ins Leben gerufen, die Brücken bauen, Vorurteile abbauen und Gemeinschaft fördern“, betonte Staatssekretär Marco Hartrich. „Die Gewinnerinnen und Gewinner haben sich dabei speziell für Gerechtigkeit, Vielfalt und gegen Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung eingesetzt. Sie zeigen eindrücklich: Jeder Einzelne macht einen Unterschied. Das Engagement der Schülerinnen und Schüler ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie viel Kraft im gemeinsamen Miteinander in den niedersächsischen Schulen steckt. Den Preisträgerinnen und Preisträgern gratuliere ich sehr herzlich und bedanke mich für ihr Engagement für eine solidarische und friedliche Gesellschaft. Gerade in Zeiten, in denen wir oft mit Konflikten, Zukunftsängsten und Vorurteilen konfrontiert sind, ist es besonders wichtig, dass wir die Werte der Demokratie, des Friedens und des Miteinanders leben.“ Nicole Bornemann , Geschäftsführerin Westermann Service und Beratung ergänzt: „Die preisgekrönten Schulen...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 29.11.2024