Dokumente
Deutschland Bundesländer Schleswig-Holstein Landesministerien Bildung und Kultur
19.11.2024
Pressemitteilung
Neue Pläne für alte Gebäude: Mit dem Ankauf der ehemaligen Bundesbank-Gebäude in Lübeck eröffnen sich viele Perspektiven für die Musikhochschule
LÜBECK. „D
as ist ein Glücksfall für die Musikhochschule, für die Hochschullandschaft Schleswig-Holsteins und für das kulturelle Leben gleichermaßen“,
sagte Wissenschafts- und Kulturministerin heute (18. November) in Lübeck, und sie meinte damit, dass die ehemaligen Bundesbankgebäude in der Hansestadt künftig der Hochschule als Übe- und Unterrichtsräume und für Veranstaltungen zur Verfügung stehen können. Im September hatte der Landtag dem Ankauf der Gebäude für 4,75 Millionen Euro zugesti...
LÜBECK. „D as ist ein Glücksfall für die Musikhochschule, für die Hochschullandschaft Schleswig-Holsteins und für das kulturelle Leben gleichermaßen“, sagte Wissenschafts- und Kulturministerin heute (18. November) in Lübeck, und sie meinte damit, dass die ehemaligen Bundesbankgebäude in der Hansestadt künftig der Hochschule als Übe- und Unterrichtsräume und für Veranstaltungen zur Verfügung stehen können. Im September hatte der Landtag dem Ankauf der Gebäude für 4,75 Millionen Euro zugestimmt. Das Land habe damit ein wichtiges Signal gesetzt. „Bildung und Wissenschaft ist und bleibt ein Schwerpunktthema dieser Landesregierung, auch in finanziell schwierigen Zeiten“ , betonte die Ministerin. „ Nun kann nicht nur der Raumbedarf der Musikhochschule gedeckt werden. Zugleich bieten sich in dem denkmalgeschützten Altbau und in dem gesamten Ensemble im Herzen der Altstadt neue großartige Perspektiven sowohl für die Lehre als auch für Veranstaltungen. “ Das werde das internationale Renommee der Musikhochschule und ihre Rolle als kultureller Anziehungspunkt in der Hansestadt weiter stärken. Prien dankte insbesondere der Possehl-Stiftung, die vier Millionen Euro für die Herrichtung und Ausstattung der Gebäude zur Verfügung stellt. Der Präsident der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein, Uwe Nebgen, sagte: „ Wir freuen uns, dass mit einer der renommiertesten Musikhochschulen Deutschlands ein würdiger Nutzer in...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 19.11.2024