Dokumente
Deutschland Bundesländer Schleswig-Holstein Landesministerien Umwelt und Energie
18.11.2024
Pressemitteilung
Neuer Sand für Sylt: Küstenschutzminister Goldschmidt informiert sich vor Ort über die Sandvorspülungen und nimmt an letzter Deichschau des Jahres teil
SYLT. Die Sandaufspülungen auf Sylt sind rechtzeitig vor der Sturmflutsaison fertiggestellt. Die regelmäßigen Aufspülungen schützen sowohl das Festland vor Sturmfluten, als auch die Insel selbst vor einem stetigen Landverlust. Heute besuchte Küstenschutzminister Tobias Goldschmidt Sylt, um an der offiziellen Abnahme der Aufspülungen sowie der letzten Deichschau des Jahres teilzunehmen und sich ein genaues Bild vom Küstenschutz vor der Nordseeinsel zu machen.
Insgesamt ließ der Landesbetrieb...
SYLT. Die Sandaufspülungen auf Sylt sind rechtzeitig vor der Sturmflutsaison fertiggestellt. Die regelmäßigen Aufspülungen schützen sowohl das Festland vor Sturmfluten, als auch die Insel selbst vor einem stetigen Landverlust. Heute besuchte Küstenschutzminister Tobias Goldschmidt Sylt, um an der offiziellen Abnahme der Aufspülungen sowie der letzten Deichschau des Jahres teilzunehmen und sich ein genaues Bild vom Küstenschutz vor der Nordseeinsel zu machen. Insgesamt ließ der Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz ( LKN . SH ) in diesem Jahr rund 1,3 Millionen Kubikmeter in sieben verschiedenen Strandbereichen an der Westküste der Insel und weitere 200.000 Kubikmeter als zusätzliches Sandpolster vor Westerland aufspülen. Der Sand für die Aufspülung wird rund acht Kilometer vor Westerland aus bis zu 30 Metern Tiefe von Spezialschiffen, sogenannten Saugbaggern, entnommen. Sie fahren das Sand-Wasser-Gemisch in die Nähe der Küste und spülen das Material durch eine Rohrleitung an den Strand, auf dem es profilgerecht mit Raupen verteilt wird. Die Maßnahmen kosteten in Summe etwa 9,5 Millionen Euro. „Sylt ist rechtzeitig für die kommende Sturmflutsaison gewappnet. Die aufwändigen Sandaufspülungen zeigen jedoch einmal mehr vor welche enormen Herausforderungen uns der Klimawandel im Bereich des Küstenschutzes stellt. Stürme werden häufiger und heftiger und damit auch die Sturmfluten und die Belastungen für unsere Küstenschutzanlagen“ , sagte...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 18.11.2024