Dokumente
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landesministerien Wirtschaft und Arbeit
14.11.2024
Pressemitteilungen
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau 

Eröffnung der Stuttgarter Buchwochen 2024

Vom 13.11.2024 bis zum 01.12.2024 finden zum 74. Mal die Stuttgarter Buchwochen dieses Jahr unter dem Motto „Bücher können was“ statt. Die Stände der Verleger, die Lesungen sowie der Buchverkauf laden Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum Stöbern und Entdecken ein. Die Veranstalter – der Börsenverein des Deutschen Buchhandels, der Landesverband Baden-Württemberg e. V. und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg – haben wieder ein Lese-Fest mit vielfältigem Prog...
Vom 13.11.2024 bis zum 01.12.2024 finden zum 74. Mal die Stuttgarter Buchwochen dieses Jahr unter dem Motto „Bücher können was“ statt. Die Stände der Verleger, die Lesungen sowie der Buchverkauf laden Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum Stöbern und Entdecken ein. Die Veranstalter – der Börsenverein des Deutschen Buchhandels, der Landesverband Baden-Württemberg e. V. und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg – haben wieder ein Lese-Fest mit vielfältigem Programm für alle Generationen vorbereitet. Heute, (13. November) am Tag der Eröffnung, sprechen Staatssekretär Dr. Patrick Rapp, Dr. Restuccia vom Italienischen Kulturinstitut Stuttgart sowie Herr Lindemann, der Vorsitzende des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels ein Grußwort.„Die Stuttgarter Buchwochen stellen eine wichtige Ergänzung zur Frankfurter Buchmesse dar, da sie sich nicht an ein Fachpublikum, sondern an die breite Öffentlichkeit richten. Deshalb können in diesem Jahr auch Bücher direkt dort gekauft werden. Unsere Verlage zeigen, wie stark die Nachfrage nach guten Büchern ist“, sagte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, anlässlich der Eröffnung der 74. Stuttgarter Buchwochen. Die örtlichen Buchhändlerinnen und Buchhändler sind in ein Werbekonzept für den regionalen Buchhandel eingebunden. Etwa 150 deutschsprachige Verlage präsentieren im Haus der Wirtschaft Schwerpunkte aus ihrem Verlagsprogramm. Darüber hinaus gibt es...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 14.11.2024