Dokumente
Deutschland Bundesländer Sachsen-Anhalt Fraktionen DIE LINKE Fraktion
13.11.2024
Pressemitteilungen
Vandalismus gegen Gedenken und jüdische Gemeinschaft in Magdeburg
12. November 2024
Eva von Angern, Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Landtag, sowie Rebekka Grotjohann und Dennis Jannack, Fraktionsvorsitzende der Stadtratsfraktion Die Linke in Magdeburg, verurteilen Vandalismus am Mahnmal der Alten Synagoge in Magdeburg und betonen:
Am 8. November versammelten sich Einwohner:innen, Vertreter:innen der Stadt und Angehörige der jüdischen Gemeinschaft am Mahnmal der Alten Synagoge, um der Opfer der Reichspogromnacht von 1938 zu gedenken. Die Reichspogrom...
12. November 2024 Eva von Angern, Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Landtag, sowie Rebekka Grotjohann und Dennis Jannack, Fraktionsvorsitzende der Stadtratsfraktion Die Linke in Magdeburg, verurteilen Vandalismus am Mahnmal der Alten Synagoge in Magdeburg und betonen: Am 8. November versammelten sich Einwohner:innen, Vertreter:innen der Stadt und Angehörige der jüdischen Gemeinschaft am Mahnmal der Alten Synagoge, um der Opfer der Reichspogromnacht von 1938 zu gedenken. Die Reichspogromnacht war der Beginn eines dunkelsten Kapitels deutscher Geschichte und Mahnung zur Achtung und zum Schutz jüdischen Lebens. Heute mussten wir entsetzt feststellen, dass die an diesem Abend niedergelegten Kränze und Blumen mutwillig zerstört wurden – ein offener und feiger Akt des Vandalismus, der Antisemitismus und Respektlosigkeit in der schlimmsten Form zum Ausdruck bringt. Der Vandalismus am Mahnmal der Alten Synagoge ist zutiefst verletzend für die jüdische Gemeinschaft in Magdeburg und für alle, die sich hier in der Stadt für ein würdiges Gedenken einsetzen. Dieser Angriff trifft nicht nur das Andenken an die Opfer der Shoah, sondern stellt auch einen Versuch dar, die Erinnerung und das ehrende Gedenken zu entwürdigen. Gerade vor dem Hintergrund der kürzlich geschehenen antisemitischen Angriffe, wie beispielsweise in Amsterdam und Neukölln am Vorabend des Gedenktages, zeigt sich einmal mehr, dass Jüdinnen und Juden in Deutschland und Europa keineswegs sicher sind. Diesem Hass...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 13.11.2024