Dokumente
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landtag Dokumente
14.12.2009
Antrag
der Fraktion der FDP/DVP 

Biosphärengebiet Schwäbische Alb

Landtag von Baden-Württemberg14. WahlperiodeDrucksache 14 / 11. 11. 20095410Antragder Fraktion der FDP/DVP undStellungnahmedes Ministeriums für Ernährung und Ländlichen RaumBiosphärengebiet Schwäbische AlbAntrag Der Landtag wolle beschließen, die Landesregierung zu ersuchen zu berichten, 1. wie sich der Stand der Abstimmung mit den beteiligten Städten und Gemeinden sowie den drei Landkreisen und den beiden Regierungspräsidien über die zukünftige Rechtsform des Biosphärengebiets Schwäbische Al...
Landtag von Baden-Württemberg14. WahlperiodeDrucksache 14 / 11. 11. 20095410Antragder Fraktion der FDP/DVP undStellungnahmedes Ministeriums für Ernährung und Ländlichen RaumBiosphärengebiet Schwäbische AlbAntrag Der Landtag wolle beschließen, die Landesregierung zu ersuchen zu berichten, 1. wie sich der Stand der Abstimmung mit den beteiligten Städten und Gemeinden sowie den drei Landkreisen und den beiden Regierungspräsidien über die zukünftige Rechtsform des Biosphärengebiets Schwäbische Alb darstellt; 2. was sie unternimmt, um die Entwicklung des Biosphärengebiets weiterzuführen, insbesondere wie die 29 Städte und Gemeinden sowie Handlungspartner (wie Projektträger und -teilnehmer, Wissenschaftler, Wirtschaftsvertreter, Verbände, IHK und weitere) konsequent in den Entwicklungsund Informationsprozess eingebunden werden; 3. wie sie die Nutzung des Labels ,,Biosphärengebiet Schwäbische Alb" zur Weiterentwicklung und Wahrnehmung des Biosphärengebietes Schwäbische Alb nach innen und außen unterstützt und in welchem Zeitraum sie die Nutzung des Labels für alle interessierten Landwirte, Lebensmittelverarbeiter, Gastronomen, Hoteliers und Händler, Tourismusanbieter und interessierten Unternehmen als Kern der Marketingstrategie für Produkte und Dienstleistungen aus der Region ermöglichen wird; 4. wie sich aus ihrer Sicht die Tätigkeit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BIMA) auf die Förderung der touristischen Nutzung des ehemaligen Truppenübungsplatzes auswirkt, wie sie...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 14.12.2009