Dokumente
Deutschland Bund Bundesregierung Bundesministerien bis zur 20. Wahlperiode BMF
25.10.2024
Themen
Im Interview: Dr. Florian Toncar, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen
22.10.2024
Zoomlink
BildVergroessern
Schließen
Schließen
Im Interview: Dr. Florian Toncar
Florian Toncar
Quelle: Bundesministerium der Finanzen/photothek
{0} ({1}, {2}, {3})
Hochauflösendes Bild (jpeg, 198KB)
Florian Toncar
Quelle:
Bundesministerium der Finanzen/photothek
Das
BMF
und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) haben die Initiative Finanzielle Bildung ins Leben gerufen – weshalb und was umfasst die Initiative?
Die Initiative Finanzielle Bild...
22.10.2024 Zoomlink BildVergroessern Schließen Schließen Im Interview: Dr. Florian Toncar Florian Toncar Quelle: Bundesministerium der Finanzen/photothek {0} ({1}, {2}, {3}) Hochauflösendes Bild (jpeg, 198KB) Florian Toncar Quelle: Bundesministerium der Finanzen/photothek Das BMF und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) haben die Initiative Finanzielle Bildung ins Leben gerufen – weshalb und was umfasst die Initiative? Die Initiative Finanzielle Bildung haben wir gemeinsam mit dem BMBF im März 2023 ins Leben gerufen, um die finanzielle Bildung in Deutschland nachhaltig zu stärken. Denn wir sehen in diesem Bereich eindeutige Nachholbedarfe. Mich persönlich treibt um, wie wenige Menschen in Deutschland im internationalen Vergleich in Aktien oder Fonds investieren – aktuell sind das nur circa 12 Millionen Menschen. Damit bleiben viele Chancen ungenutzt. Das auszugleichen, ist daher auch eine Frage der Chancengerechtigkeit. Beispielsweise sind deutlich weniger Frauen am Kapitalmarkt aktiv. Gleichzeitig ist das Risiko, von Altersarmut betroffen zu sein, bei Frauen erhöht. Um den Zugang zur finanziellen Bildung für alle in der Bevölkerung zu erleichtern, haben wir uns Folgendes zum Ziel gesetzt: eine nationale Finanzbildungsstrategie zu erarbeiten, die für die nächsten Jahre konkrete Maßnahmen und Schwerpunkte aufzeigt, um die finanzielle Bildung zu stärken, eine Finanzbildungsplattform zu errichten, welche Finanzbildungsangebote...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 25.10.2024