Dokumente
Deutschland Bundesländer Bayern Staatsministerien Wirtschaft und Energie
24.10.2024
Pressemitteilungen
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie 

Bayerns Energieminister begrüßt die Zusammenarbeit zwischen Elektrohandwerk und Netzbetreiber bei der Montage von Stromzählern

24. Oktober 2024 MÜNCHEN  Der Landesinnungsverband des bayerischen Elektrohandwerks und der Verteilnetzbetreiber Bayernwerk Netz Gmb H intensivieren die Zusammenarbeit. Hintergrund ist der anhaltende doppelte Anschlussboom mit einer steigenden Zahl Erneuerbarer-Energien-Anlagen einerseits und immer mehr Bezugseinrichtungen, wie zum Beispiel Wallboxen, andererseits. In vielen Fällen geht mit dem Anschluss der Einbau oder Tausch eines Stromzählers einher. Um diesen Prozess zu beschleunigen hat ...
24. Oktober 2024 MÜNCHEN  Der Landesinnungsverband des bayerischen Elektrohandwerks und der Verteilnetzbetreiber Bayernwerk Netz Gmb H intensivieren die Zusammenarbeit. Hintergrund ist der anhaltende doppelte Anschlussboom mit einer steigenden Zahl Erneuerbarer-Energien-Anlagen einerseits und immer mehr Bezugseinrichtungen, wie zum Beispiel Wallboxen, andererseits. In vielen Fällen geht mit dem Anschluss der Einbau oder Tausch eines Stromzählers einher. Um diesen Prozess zu beschleunigen hat die Bayernwerk Netz gemeinsam mit dem Elektrohandwerk das Modellprojekt „Zählermontage durch Installateure“ (Zd I) ins Leben gerufen. Bei einem Treffen im Bayerischen Wirtschaftsministerium wurde eine Zwischenbilanz gezogen. Bayerns Energieminister Hubert Aiwanger begrüßt die Entscheidung, das Projekt fortzuführen: „Der Ausbau der Erneuerbaren Energien kann nur funktionieren, wenn der Anschluss ans Verteilnetz sichergestellt ist. Mit unseren Handwerkern stehen den Verteilnetzbetreiber hervorragend ausgebildete Fachkräfte zur Seite. Bei dieser Zusammenarbeit gewinnen alle: Die Handwerker entlasten die Netzbetreiber und die Kunden können ihre Photovoltaik-Anlagen schneller in Betrieb nehmen.“ Installateure können in bestimmten Fällen den Einbau oder Wechsel des Zählers selbst vornehmen. Das verringert den Aufwand und spart damit Zeit und Kosten, was letztlich auch den Kunden zugutekommt. Die gegenseitige Entlastung spielt dabei eine große Rolle, wie Dr. Egon Leo Westphal, Vorsitzender der...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 24.10.2024