Dokumente
Deutschland Bundesländer Nordrhein-Westfalen Landesministerien Staatskanzlei
22.10.2024
Pressemitteilung
Meilenstein in der Campus-Sanierung der Ruhr-Universität Bochum
Am Dienstag, 22. Oktober 2024, wurde der Grundstein für einen wichtigen Ersatzneubau auf dem Campus gelegt. In der Zeitkapsel: ein kleines Paar Gummistiefel als Erinnerung an die bewegten Anfangszeiten der RUB.
Kultur und Wissenschaft
Die erste Generation Studentinnen und Studenten an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) kam nicht selten in Gummistiefeln zur Vorlesung. Bei der Aufnahme des Lehrbetriebs 1965, also drei Jahre nach der ersten Neugründung einer Hochschule nach dem Krieg, ähnelte d...
Am Dienstag, 22. Oktober 2024, wurde der Grundstein für einen wichtigen Ersatzneubau auf dem Campus gelegt. In der Zeitkapsel: ein kleines Paar Gummistiefel als Erinnerung an die bewegten Anfangszeiten der RUB. Kultur und Wissenschaft Die erste Generation Studentinnen und Studenten an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) kam nicht selten in Gummistiefeln zur Vorlesung. Bei der Aufnahme des Lehrbetriebs 1965, also drei Jahre nach der ersten Neugründung einer Hochschule nach dem Krieg, ähnelte der Campus noch einer großen Baustelle. Inzwischen sind viele Gebäude aus der Zeit der RUB-Gründung in die Jahre gekommen. Am Dienstag, 22. Oktober 2024, wurde der Grundstein für einen wichtigen Ersatzneubau auf dem Campus gelegt. In der Zeitkapsel: ein kleines Paar Gummistiefel als Erinnerung an die bewegten Anfangszeiten der RUB. Im Zuge der umfangreichen Campus-Sanierung ist der NA-Ersatzneubau ein weiterer Meilenstein für ein modernes Umfeld für exzellente Forschung und Wissenschaft an der RUB mit inzwischen fast 40.000 Studentinnen und Studenten. Der Neubau wird 20 Meter breit, 100 Meter lang und 15 Geschosse hoch sein. Nutzfläche zuzüglich Flächen für Verkehrswege und die Technik: rund 27.000 Quadratmeter! Die nordrhein-westfälische Ministerin für Kultur und Wissenschaft Ina Brandes hat gemeinsam mit Dr. Dirk Günnewig, Staatssekretär im Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen, der Ruhr-Universität Bochum (RUB) und dem für den Neubau zuständigen Bau- und...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 22.10.2024