Dokumente
Deutschland Bund Bundesregierung Obere Bundesbehörden BSH
22.10.2024
Pressemitteilungen
100 Jahre Sturmflutwarndienst: Einladung zu Pressekonferenz des BSH und gemeinsamem Empfang mit Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher im Anschluss
100 Jahre Sturmflutwarndienst: Einladung zu Pressekonferenz des BSH und gemeinsamem Empfang mit Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher im Anschluss Hamburg Ausgabejahr 2024 Datum 09.09.2024 Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie und seine Vorgängerinstitutionen betreiben den Sturmflutwarndienst für die Nordsee seit 100 Jahren. Seine Entwicklung, Erkenntnisse und aktuelle Herausforderungen beleuchtet die Pressekonferenz. Im Anschluss eröffnen der Erste Bürgermeister der Stadt Hamburg,...
100 Jahre Sturmflutwarndienst: Einladung zu Pressekonferenz des BSH und gemeinsamem Empfang mit Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher im Anschluss Hamburg Ausgabejahr 2024 Datum 09.09.2024 Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie und seine Vorgängerinstitutionen betreiben den Sturmflutwarndienst für die Nordsee seit 100 Jahren. Seine Entwicklung, Erkenntnisse und aktuelle Herausforderungen beleuchtet die Pressekonferenz. Im Anschluss eröffnen der Erste Bürgermeister der Stadt Hamburg, Dr. Peter Tschentscher, und der Präsident des BSH, Helge Heegewaldt, mit einem Empfang die Jubiläumsausstellung zum Sturmflutwarndienst. Sammeln sie O-Töne und Bilder zwischen historischen sowie modernen Dokumenten und Geräten. Heute warnen Apps statt Telefonanrufe und Computer modellieren und unterstützen händische Rechnungen. So werden die Warnungen genauer, doch die Anforderungen steigen. Wie Sturmfluten entstehen, wie wahrscheinlich Tsunamis an der deutschen Nordseeküste sind und wie künstliche Intelligenz künftig eingesetzt wird, zeigt die Ausstellung und erläutert die Pressekonferenz. Neben der Entwicklung des Wasserstandsvorhersage- und Sturmflutwarndienstes in den letzten 100 Jahren geht es auch um den Einfluss des Klimawandels auf Sturmfluten. Denn der Klimawandel führt zu höheren Wasserständen, wodurch Sturmfluten höher auflaufen. Die Ausstellung bietet interaktive Infostände, historische Dokumente, Geräte und Videos sowie Mitmach-Aktionen für Jung und Alt. Beschäftigte stehen...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 22.10.2024