Dokumente
Deutschland Bundesländer Bayern Staatsministerien Ernährung und Landwirtschaft
21.10.2024
Pressemitteilungen
„Was isst Bayern?“: Staatsministerin Michaela Kaniber stellt Ergebnisse der Bayerischen Ernährungsstudie vor
21. Oktober 2024(21. Oktober 2024) München – „Was isst Bayern?“, „Wie viel isst Bayern?“ und „Wie gesund isst Bayern?“. Um diese und weitere Fragen dreht sich die repräsentative Bayerische Ernährungsstudie, die Ernährungsministerin Michaela Kaniber in München vorstellte. „Wir sprechen häufig über Essen und Ernährung, ohne wirklich zu wissen, was und wie viel wir täglich zu uns nehmen. Diese Erkenntnisse liefert uns nun die neue Bayerische Ernährungsstudie“, so die Ministerin. Und weiter: „Die...
21. Oktober 2024(21. Oktober 2024) München – „Was isst Bayern?“, „Wie viel isst Bayern?“ und „Wie gesund isst Bayern?“. Um diese und weitere Fragen dreht sich die repräsentative Bayerische Ernährungsstudie, die Ernährungsministerin Michaela Kaniber in München vorstellte. „Wir sprechen häufig über Essen und Ernährung, ohne wirklich zu wissen, was und wie viel wir täglich zu uns nehmen. Diese Erkenntnisse liefert uns nun die neue Bayerische Ernährungsstudie“, so die Ministerin. Und weiter: „Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Bayern heute gesünder ernähren als noch vor 20 Jahren, dem Zeitpunkt der letzten Erfassung.“Im Auftrag des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus hat das Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) gemeinsam mit der Universität Augsburg, der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) sowie der Technischen Universität München (TUM) aktuelle Daten zum Ernährungsverhalten und Gesundheitsstatus der bayerischen Bevölkerung erfasst. Daraus geht unter anderem hervor, dass der Verzehr von Fleisch und alkoholischen Getränken bei Erwachsenen in Bayern deutlich gesunken ist. Eine positive Überraschung der Studie: der Konsum an zuckerhaltigen Erfrischungsgetränken ist bei Erwachsenen rückläufig. Vor 20 Jahren war das Trinkverhalten noch anders. Damals wurden im Durchschnitt pro Tag 145 Milliliter Erfrischungsgetränk konsumiert, während es heute nur noch gut 100 sind. Das Hauptgetränk der Bayern ist nicht Bier, sondern Trinkwasser: Wasser liegt...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 21.10.2024