Dokumente
Deutschland Bundesländer Rheinland-Pfalz Landesministerien Familie und Verbraucherschutz
18.10.2024
Pressemitteilung
Integrationsministerin Katharina Binz informiert sich über Einwanderungspolitik in Kanada
„Gemessen an seiner Einwohnerzahl ist Kanada das Land mit der weltweit höchsten Zuwanderung von Arbeitskräften und Fachkräften. Kanada verfolgt seit Ende der 60er- Jahre einen zielgerichteten und bedarfsorientierten Ansatz zur Zuwanderung und gehört weltweit zu den Vorreitern in diesem Bereich. In einer Zeit, in der auch wir in Deutschland und Rheinland-Pfalz dringend auf Fachkräfte aus dem Ausland angewiesen sind, wollen wir von den kanadischen Erfahrungen lernen. Vielfalt wird in Kanada als...
„Gemessen an seiner Einwohnerzahl ist Kanada das Land mit der weltweit höchsten Zuwanderung von Arbeitskräften und Fachkräften. Kanada verfolgt seit Ende der 60er- Jahre einen zielgerichteten und bedarfsorientierten Ansatz zur Zuwanderung und gehört weltweit zu den Vorreitern in diesem Bereich. In einer Zeit, in der auch wir in Deutschland und Rheinland-Pfalz dringend auf Fachkräfte aus dem Ausland angewiesen sind, wollen wir von den kanadischen Erfahrungen lernen. Vielfalt wird in Kanada als eine große Stärke angesehen, und wir möchten in zahlreichen Gesprächen innovative Ansätze zur gesellschaftlichen Ausgestaltung von Integration und Zuwanderung erkunden“, betont Integrationsministerin Katharina Binz im Vorfeld der Reise. Auf dem Programm stehen unter anderem politische Gespräche mit Deputy Minister Dr. Harpreet Kochhar vom kanadischen Einwanderungsministerium, mit der Einwanderungsministerin der Provinz Nova Scotia, Jill Balser, dem Einwanderungsminister der Provinz Ontario, David Piccini, sowie dem Bürgermeisterkandidaten von Halifax, Andy Fillmore. Ziel dieser Gespräche ist es, die Chancen und Herausforderungen bei der Integration ausländischer Fachkräfte aus verschiedenen politischen Perspektiven zu beleuchten und zu erfahren, wie Zuwanderungs- und Integrationspolitik in Kanada auf unterschiedlichen Ebenen gestaltet wird. Ein weiterer Schwerpunkt der Reise liegt auf dem Besuch staatlicher und zivilgesellschaftlicher Projekte. Die Delegation wird unter anderem ISANS...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 18.10.2024