Dokumente
Deutschland Bundesländer Fachministerkonferenzen Kultusministerkonferenz
13.10.2024
Pressemitteilungen
Kultusministerkonferenz 

Bildungsministerkonferenz verabschiedet Erklärung zum Jahrestag des Überfalls auf Israel

Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz 2024 und saarländische Ministerin für Bildung und Kultur, Christine Streichert-Clivot, betonte: „Der brutale Angriff der Hamas am 7. Oktober ist eine Zäsur für Israel - und auch für uns. Seitdem erleben wir eine Eskalation der Gewalt und einen zunehmenden Antisemitismus mitten in unserer Gesellschaft, der mich sehr besorgt und der leider auch vor unseren Schulen nicht haltmacht. Jüdische Schülerinnen und Schüler müssen in einem sicheren Umfeld lerne...
Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz 2024 und saarländische Ministerin für Bildung und Kultur, Christine Streichert-Clivot, betonte: „Der brutale Angriff der Hamas am 7. Oktober ist eine Zäsur für Israel - und auch für uns. Seitdem erleben wir eine Eskalation der Gewalt und einen zunehmenden Antisemitismus mitten in unserer Gesellschaft, der mich sehr besorgt und der leider auch vor unseren Schulen nicht haltmacht. Jüdische Schülerinnen und Schüler müssen in einem sicheren Umfeld lernen können. Die Bildungs-MK sieht sich in der Verantwortung, diese Aufgabe weiterhin mit Nachdruck zu verfolgen. Kinder und Jugendliche werden darüber hinaus in den sozialen Medien mit antisemitischen, verschwörungstheoretischen und gewaltverherrlichenden Inhalten konfrontiert. Wir wollen und werden sie weiter darin unterstützen, sich sicher, selbstbewusst und kompetent in dieser digitalen Welt zu bewegen. Deshalb sind auch passgenaue Angebote in der Lehrkräftefortbildung für den reflektierten Umgang mit Antisemitismus so wichtig. Durch Aufklärung und Prävention können wir für ein respektvolles Miteinander sorgen."Karin Prien, B-Länderkoordinatorin und Ministerin für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein: „Der Kampf gegen Antisemitismus ist eine Aufgabe, die sich quer durch alle Bereiche von Schule, durch alle Jahrgänge und Schulformen zieht. Nach unserem KMK-Besuch in Israel im Dezember vergangenen Jahres hätte ich mir nicht...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 13.10.2024