Dokumente
Deutschland Bundesländer Rheinland-Pfalz Landesministerien Justiz
07.10.2024
Pressemitteilung
Justizminister Herbert Mertin gratuliert Justizfachwirtinnen und Justizfachwirten zum erfolgreichen Abschluss
Justizminister Herbert Mertin hat heute in der Stadthalle in Saarburg 65 Absolventinnen und Absolventen zur bestandenen Laufbahnprüfung im Justizfachwirtedienst gratuliert und ihnen gemeinsam mit den Präsidenten der Oberlandesgerichte Koblenz und Zweibrücken, Thomas Henrichs und Bernhard Thurn, die Befähigungszeugnisse überreicht.
In seiner Ansprache erklärte der Minister: „Dass Sie sich für die Justiz entschieden haben und sich nun nach erfolgreicher Ausbildung Justizfachwirtin bzw. Justizf...
Justizminister Herbert Mertin hat heute in der Stadthalle in Saarburg 65 Absolventinnen und Absolventen zur bestandenen Laufbahnprüfung im Justizfachwirtedienst gratuliert und ihnen gemeinsam mit den Präsidenten der Oberlandesgerichte Koblenz und Zweibrücken, Thomas Henrichs und Bernhard Thurn, die Befähigungszeugnisse überreicht. In seiner Ansprache erklärte der Minister: „Dass Sie sich für die Justiz entschieden haben und sich nun nach erfolgreicher Ausbildung Justizfachwirtin bzw. Justizfachwirt nennen dürfen, freut mich besonders. Denn wie Sie wissen, sind wir in diesen Zeiten mehr denn je auf kluge Köpfe angewiesen. Seien Sie stolz sein auf die Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie in den vergangenen zwei Jahren und zwei Monaten in Theorie und Praxis erworben haben! Auf Sie warten nun ebenso anspruchsvolle wie wichtige und vielseitige Tätigkeiten bei unseren Gerichten und Staatsanwaltschaften. Für diesen weiteren Weg wünsche ich Ihnen viel Erfolg und Freude!“. Nach bestandener Prüfung nehmen Justizfachwirtinnen und Justizfachwirte bei Gerichten und Staatsanwaltschaften wichtige und verantwortungsvolle Aufgaben im Bereich der Rechtspflege wahr. Oft sind sie erste Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für rechtsuchende Bürgerinnen und Bürger. Zu ihrem Aufgabengebiet gehören unter anderem die Verwaltung der Akten, die Fristenkontrolle und die Aufnahme von Anträgen und Erklärungen von Verfahrensbeteiligten. Sie führen Protokoll bei Gerichtsverhandlungen, erteilen...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 07.10.2024