Dokumente
Deutschland Bundesländer Sachsen Staatsministerien Staatskanzlei
01.10.2024
Pressemitteilung
Ministerpräsident Kretschmer reist nach Warschau
Ministerpräsident Michael Kretschmer reist vom 2. bis 4. Oktober nach Warschau. Kretschmer wird dort am Empfang der Deutschen Botschaft zum Tag der Deutschen Einheit teilnehmen. Der Freistaat Sachsen ist in diesem Jahr Partnerbundesland des Empfangs.
Schwerpunkt der Reise ist zudem die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Sachsen und Polen, insbesondere im wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Bereich. Es ist die erste Reise des Ministerpräsidenten nach Warschau seit dem Regierungswechsel ...
Ministerpräsident Michael Kretschmer reist vom 2. bis 4. Oktober nach Warschau. Kretschmer wird dort am Empfang der Deutschen Botschaft zum Tag der Deutschen Einheit teilnehmen. Der Freistaat Sachsen ist in diesem Jahr Partnerbundesland des Empfangs. Schwerpunkt der Reise ist zudem die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Sachsen und Polen, insbesondere im wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Bereich. Es ist die erste Reise des Ministerpräsidenten nach Warschau seit dem Regierungswechsel in Polen. Der Ministerpräsident wird begleitet von Abgeordneten des Sächsischen Landtags, einer Wirtschafts- und einer Wissenschaftsdelegation sowie von Schülern sächsischer Berufsschulen und Berufsgymnasien. Ministerpräsident Michael Kretschmer: »Polen ist für Sachsen als direkter Nachbar einer der bedeutendsten Partner. In den vergangenen 34 Jahren hat der Freistaat Sachsen seine Beziehungen zu Polen deutlich gestärkt. Gemeinsam gestalten wir mit grenzübergreifenden Projekten die Regionen und bringen die Menschen zusammen. Daran wollen wir auch in Zukunft festhalten und die Zusammenarbeit in Wirtschaft und Wissenschaft, Forschung und Bildung zum Wohle beider Regionen weiter vertiefen.« Folgende Stationen sind während der Reise geplant: 2. Oktober Am ersten Tag nimmt Ministerpräsident Kretschmer mit dem polnischen Vize-Außenminister Marek Prawda an einer Diskussionsveranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung zum Thema »Polen und Deutschland - eine Nachbarschaft für schwierige Zeiten«...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 01.10.2024