Dokumente
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landtag Dokumente
16.01.2010
Kleine Anfrage
der Abg. Theresia Bauer GRÜNE 

Tarifliche Eingruppierung von Hochschulsekretären und -sekretärinnen

Landtag von Baden-Württemberg14. WahlperiodeDrucksache 14 / 5545 04. 12. 2009Kleine Anfrageder Abg. Theresia Bauer GRÜNE undAntwortdes Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und KunstTarifliche Eingruppierung von Hochschulsekretären und -sekretärinnenKleine Anfrage Ich frage die Landesregierung: 1. Wie viele der im Hochschulbereich beschäftigten Sekretäre und Sekretärinnen werden an den einzelnen Universitäten, an den Fachhochschulen sowie an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in die T...
Landtag von Baden-Württemberg14. WahlperiodeDrucksache 14 / 5545 04. 12. 2009Kleine Anfrageder Abg. Theresia Bauer GRÜNE undAntwortdes Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und KunstTarifliche Eingruppierung von Hochschulsekretären und -sekretärinnenKleine Anfrage Ich frage die Landesregierung: 1. Wie viele der im Hochschulbereich beschäftigten Sekretäre und Sekretärinnen werden an den einzelnen Universitäten, an den Fachhochschulen sowie an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in die Tarifgruppen E3 bis E5 eingeordnet und wie groß ist deren Anteil an der Gesamtzahl der in den jeweiligen Hochschulen bzw. Hochschularten beschäftigten Hochschulsekretäre und -sekretärinnen? 2. Gibt es jenseits der tariflich geregelten Tätigkeitsbeschreibungen von Seiten der Landesregierung Vorgaben an die Hochschulen, wie diese Eingruppierung vorzunehmen ist bzw. bedürfen die von den Hochschulen vorgenommenen Eingruppierungen der Genehmigung durch die Landesregierung? 3. Wie beurteilt sie die Empfehlung des bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst an das bayerische Staatsministerium der Finanzen vom 30. Juli 2009, einen Eingruppierungskatalog für ,,Assistentinnen/Assistenten im Wissenschaftsbetrieb" zu erstellen, der sich auf die Eingruppierung in die Tarifgruppen E6 bis E9 beschränkt? 04. 12. 2009 Bauer GRÜNEEingegangen: 04. 12. 2009 / Ausgegeben: 15. 01. 2010Drucksachen und Plenarprotokolle sind im Internet abrufbar 1Landtag von Baden-Württemberg...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 16.01.2010