Dokumente
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landtag Dokumente
13.08.2015
Kleine Anfrage 975 Gordon Hoffmann (CDU)
6/2257 

Nichtschülerprüfungen für den Berufsabschluss Erzieher

Landtag Brandenburg6. WahlperiodeDrucksache 6/2257Kleine Anfrage 975des Abgeordneten Gordon Hoffmann CDU-Fraktionan die LandesregierungNichtschülerprüfungen für den Berufsabschluss ErzieherIm Land Brandenburg ist der nachträgliche Erwerb schulischer Abschlüsse durch sogenannte Nichtschülerprüfungen möglich. Diese Möglichkeit gibt es auch für berufliche Abschlüsse, etwa den Berufsabschluss Erzieher. Ich frage die Landesregierung: 1. Wie viele Nichtschülerprüfungen Erzieher wurden 2015 im Land ...
Landtag Brandenburg6. WahlperiodeDrucksache 6/2257Kleine Anfrage 975des Abgeordneten Gordon Hoffmann CDU-Fraktionan die LandesregierungNichtschülerprüfungen für den Berufsabschluss ErzieherIm Land Brandenburg ist der nachträgliche Erwerb schulischer Abschlüsse durch sogenannte Nichtschülerprüfungen möglich. Diese Möglichkeit gibt es auch für berufliche Abschlüsse, etwa den Berufsabschluss Erzieher. Ich frage die Landesregierung: 1. Wie viele Nichtschülerprüfungen Erzieher wurden 2015 im Land Brandenburg durchgeführt? 2. Wie hoch schätzt die Landesregierung die Arbeitszeit, die aus der Durchführung der Nichtschülerprüfung Erzieher 2015 für Lehrkräfte an Oberstufenzentren entstanden ist? 3. Wird diese zusätzliche Arbeitszeit in der Zuweisung von Lehrerwochenstunden berücksichtigt? (wenn ja, bitte LWS-Zuweisungen an die entsprechenden OSZs aufschlüsseln.) 4. Gehört das Durchführen der Nichtschülerprüfungen zur Dienstpflicht der Lehrkräfte? Wenn ja, warum werden Lehrkräfte, die solche Prüfungen abnehmen, über Honorarverträge vergütet? 5. In welche Höhe haben Lehrkräfte, die Nichtschülerprüfungen im Jahr 2015 abgenommen haben, Honorarleistungen erhalten, und in welchem Verhältnis stehen die Honorarleistungen zur Qualifikation der Lehrkräfte und zur aufgewandter Arbeitszeit? 6. Können Lehrkräfte die Honorarvereinbarung ablehnen?

Angaben ohne Gewähr. Stand: 13.08.2015