Dokumente
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landtag Dokumente
27.01.2010
Kleine Anfrage
des Abg. Werner Raab CDU 

Online-Süchtige

Landtag von Baden-Württemberg14. WahlperiodeDrucksache 14 / 04. 01. 20105653Kleine Anfragedes Abg. Werner Raab CDU undAntwortdes Ministeriums für Arbeit und SozialesOnline-SüchtigeKleine Anfrage Ich frage die Landesregierung: 1. Welche Erkenntnisse hat sie über die Anzahl der in Baden-Württemberg von der Online-Rollenspiel-Sucht Betroffenen? 2. Gibt es Erkenntnisse über den Zusammenhang der Online-RollenspielSucht mit anderen Krankheitsbildern? 3. Welche Angebote gibt es in Baden-Württemberg ...
Landtag von Baden-Württemberg14. WahlperiodeDrucksache 14 / 04. 01. 20105653Kleine Anfragedes Abg. Werner Raab CDU undAntwortdes Ministeriums für Arbeit und SozialesOnline-SüchtigeKleine Anfrage Ich frage die Landesregierung: 1. Welche Erkenntnisse hat sie über die Anzahl der in Baden-Württemberg von der Online-Rollenspiel-Sucht Betroffenen? 2. Gibt es Erkenntnisse über den Zusammenhang der Online-RollenspielSucht mit anderen Krankheitsbildern? 3. Welche Angebote gibt es in Baden-Württemberg für Online-RollenspielSüchtige? 17. 12. 2009 Raab CDUBegründung Nach Veröffentlichung in den Medien steigt die Anzahl der Personen, die exzessiv Rollenspiele im Internet nutzen, von anderen Online-Angeboten abhängig sind oder exzessiv chatten. Gleichzeitig ist bei den Betroffenen eine Abwendung von der realen Welt zu erkennen, die zu sozialen und wirtschaftlichen Problemen führen kann.Eingegangen: 04. 01. 2010 / Ausgegeben: 27. 01. 2010Drucksachen und Plenarprotokolle sind im Internet abrufbar 1Landtag von Baden-WürttembergDrucksache 14 / 5653Antwort Mit Schreiben vom 18. Januar 2010 Nr. 53-0141.5/14/5653 beantwortet das Ministerium für Arbeit und Soziales die Kleine Anfrage wie folgt: Ich frage die Landesregierung: 1. Welche Erkenntnisse hat sie über die Anzahl der in Baden-Württemberg von der Online-Rollenspiel-Sucht Betroffenen? Die Verfügbarkeit von interaktiven Medien sowie von mobilen Kommunikationsmitteln hat in den vergangenen Jahren zu einer deutlichen Veränderung des...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 27.01.2010