Dokumente
Deutschland Bund Bundesregierung Weitere Bundesbehörden BaFin
31.07.2024
Erscheinung
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht 

SREP 2024: Neue Zuschlagsklassen zur Bestimmung der Eigenmittelanforderung

Erscheinung:31.07.2024 Aufsichtsmitteilung SREP 2024: Neue Zuschlagsklassen zur Bestimmung der Eigenmittelanforderung Aufsichtsmitteilung zu den neuen Zuschlagsklassen im SREP 2024 Mit der europäischen Eigenmittelrichtlinie IV (Capital Requirements Directive IV – CRD IV) wurde die Säule II-Gesamtkapitalanforderung eingeführt, die in §§ 6c und 6d KWG umgesetzt ist. Seit 2016 setzt die BaFin daher in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesbank die SREP-Gesamtkapitalanforderung (Pillar 2 Requi...
Erscheinung:31.07.2024 Aufsichtsmitteilung SREP 2024: Neue Zuschlagsklassen zur Bestimmung der Eigenmittelanforderung Aufsichtsmitteilung zu den neuen Zuschlagsklassen im SREP 2024 Mit der europäischen Eigenmittelrichtlinie IV (Capital Requirements Directive IV – CRD IV) wurde die Säule II-Gesamtkapitalanforderung eingeführt, die in §§ 6c und 6d KWG umgesetzt ist. Seit 2016 setzt die BaFin daher in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesbank die SREP-Gesamtkapitalanforderung (Pillar 2 Requirement, P2 R) für Institute unter nationaler Aufsicht fest. Die angemessene institutsspezifische Gesamtkapitalausstattung wird anhand eines Säule-1-„plus“-Ansatzes ermittelt. Dieser berücksichtigt zusätzlich zu den bereits durch die Säule 1 abgedeckten Risiken alle weiteren wesentlichen Risiken des jeweiligen Instituts, deren Quantifizierung in der Regel durch die Auswertung institutsinterner Risikomess- und Managementverfahren erfolgt. Somit werden die Ergebnisse der institutsinternen Verfahren zur Sicherstellung der Risikotragfähigkeit (RTF-Konzepte; ICAAP) maßgeblich berücksichtigt. Die nationale Methodik zur Bestimmung der RWA-basierten P2 R enthält drei mögliche Teilzuschläge, die sich zur SREP-Gesamtkapitalanforderung addieren: Teilzuschlag für Zinsänderungsrisiken im Anlagebuch, Teilzuschlag für alle weiteren wesentliche Risiken neben den Säule 1-Risiken und den Zinsänderungsrisiken im Anlagebuch, welche die Institute in ihrem ICAAP erfassen, sowie ggf. Teilzuschlag für...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 31.07.2024