Dokumente
Deutschland Bundesländer Bayern Staatsministerien Arbeit und Soziales
25.06.2024
Pressemitteilungen
Pakt für berufliche Weiterbildung für weitere drei Jahre verlängert – Berufliche Bildung
25. Juni 2024 Die Arbeitswelt verändert sich gerade fundamental. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber-, und Arbeitnehmervertretern, der Arbeitsverwaltung und der Politik ist entscheidend, um die großen Herausforderungen dieser Transformation zu meistern. „Diese Mammutaufgabe lässt sich nur mit einem gemeinsamen Schulterschluss bewältigen“, betont Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf. „Digitalisierung, Dekarbonisierung und der demografische Wandel bergen Risiken, aber au...
25. Juni 2024 Die Arbeitswelt verändert sich gerade fundamental. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber-, und Arbeitnehmervertretern, der Arbeitsverwaltung und der Politik ist entscheidend, um die großen Herausforderungen dieser Transformation zu meistern. „Diese Mammutaufgabe lässt sich nur mit einem gemeinsamen Schulterschluss bewältigen“, betont Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf. „Digitalisierung, Dekarbonisierung und der demografische Wandel bergen Risiken, aber auch viele Chancen. Diese müssen genutzt werden! Ein maßgeblicher Schlüssel ist die berufliche Weiterbildung. Das Update der eigenen Fähigkeiten ist mittlerweile so entscheidend wie das Update auf dem Handy. Die Berufsausbildung oder das Studium tragen heute nicht mehr durch das gesamte Berufsleben. Deshalb ist es wichtig, die Weiterbildungsbereitschaft und -beteiligung kontinuierlich zu steigern.“Um die Beschäftigten und Betriebe in Bayern bei der beruflichen Qualifizierung zu unterstützen, wurde 2018 der Pakt für berufliche Weiterbildung geschlossen und im Juni 2021 erweitert, bekräftigt und für drei Jahre verlängert. Heute haben Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf, Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Digitalminister Dr. Fabian Mehring, die Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Handwerkstags e. V., des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags e. V., der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. sowie die Vorsitzenden des...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 25.06.2024